Chris_EDNC schrieb:Was hast du denn da für eine ICAO Karte eingebunden?
Wenn ich mir dann aber sowas hier ansehe:
Die Luftraumgrenzen dieser LS-R 3 sind doch recht verschieden...
Ich habe die freien Luftraeume daher nun komplett deaktiviert, das ist mir definitiv zu heikel.
OsramBulb schrieb:
Was hast du denn da für eine ICAO Karte eingebunden?
Gute Frage. Es ist die aktuelle und dieser blass-lila Luftraum mit dem aehnlichen Umriss wie die LS-R3 ist ein Segelflugsektor. Da habe ich mich verwirren lassen, "Problem" ist, dass ANP je nach Konfiguration auch die Luftraeume anzeigt, die garnicht auf der ICAO-Karte verzeichnet sind und nur temporaer mal aktiviert werden, was man in den NOTAM′s nachlesen kann/muss.
Aber so langsam kapiere ich es... ;)
Chris
BlueSky9 schrieb:
Ich hatte im Aera500 nur Lufträume unterhalb 10.000ft aktiviert!
(ich liebe das Aera ... und die 49,- für das Garmin Atlantic
Karten Update scheinen doch nicht ganz so schlecht angelegt
zu sein :-)))
Ja, man muss sehr genau aufpassen, was man aktiviert, filtert usw... Die Optionen erschlagen einen anfangs.
Und ja, bei mir kommt ein Garmin 296 als Backup ins Cockpit, liegt schon bereit.
Danke auf jeden Fall an alle fuer die Klarstellungen, so langsam hab ich es nun im Griff.
Chris
Aktuell sind 14 Besucher online.