@GTi Die Umfrage hatten wir schon hier 72 % dafür 6 % egal. Ich Wette das überall die Umfagen in anderen Ländern gleich ausfallen würden. Ziehen wir noch die Exoten und die eh den "Echo-Schein-UL Inhaber" bei den NEIN Stimmen ab, gibt fast gar keine Gegner mehr. Es gibt ja auch gar keinen sinnvollen Grund dagegen zu sein.
96,-- Euro für ein Echo ist doch die Ausnahme. Wer will schon in die Wildnis mit dem Auto fahren um inden Genuß einer günstigen Chartergebühr zu kommen. Oder im Verein , noch Aufnahmegebühr, Jahresbeitrag und Pflicht std leisten? Eine klapprige C 150 gibt es in Großstadt-Nähe im Preibereich von 120 bis 140 Euro . Guter Überblick in eddh . Oder geh doch auf Egelsbach oder Koblenz, nur mal als Beispiel. Die LAPL Maschinen, eher bei 140,-- €.
@ BlueSky9 Ich klammer mich nicht an 600 KG. Meintwegen auch 540 KG wie bei C42. Soll der Hersteller angeben was geht. Dann haben wir mal Wettbewerb. Bei Autos ist es auch nicht anders. Mir geht es gar nicht um das Gewicht sondern um die vereinfachte und preisgünstige Art zu fliegen. Die mit dem Annex Mist haben es ja nicht hin bekommen. Hätten sich ja was einfaches einfallen lassen können.
@ Stephan2 Ja, wenn man einer Eurokratie als Einzelner hilflos gegenüber steht, kommt einem das Französische Modell von 1789 schon in den Sinn :) Vielleicht gelingt es mir aber doch friedlich den einen oder anderen mit meinen Argumenten zu erreichen. Ich denke der Euro-Thematik bläst schon langsam der Wind entgegen. Bleibt noch das Geld aus geht das ganz schnell wieder zur Vernunft zurück. Vielleicht greift das Thema auch mal die Medien auf. Dann geht ebenfalls schneller.
Bleibe realistischer Optimist.
Stephan2 schrieb:Das ist so ein Totschlagargument wie "Es ist auch nicht nötig zu fliegen".
Alles wunderschön, nur geht Ihr beiden nicht auf das Grundproblem ein: Es ist nicht nötig das MTOW zu erhöhen. Denn es gibt genug Flieger in welche Ihr auch mit Euren 80kg reinpasst...