edhs schrieb:Das ist Blödsinn. Es gibt genug ULs die man legal fliegen kann. Selbst Hersteller wie Flightdesign und Remos bieten leichte Geräte an. Es sind die Piloten, die jene nicht kaufen sondern sie lieber 30kg schwerer konfigurieren.
Was dazu führt, dass kaum ein UL doppelsitzig besetzt und vollgetankt legal fliegt. Es ist staatlich verordnete Unsicherheit mit üblen Folgen im Versicherungsfall.
Gerd
dsommerfeld schrieb:Moin, mit solch Klassifizierungen wie "Blödsinn" wäre ich etwas vorsichtiger. Das wäre zumindest wünschenswert im Sinne eines netteren Tones.
Das ist Blödsinn. Es gibt genug ULs die man legal fliegen kann. Selbst Hersteller wie Flightdesign und Remos bieten leichte Geräte an. Es sind die Piloten, die jene nicht kaufen sondern sie lieber 30kg schwerer konfigurieren.
Die Ursache liegt im Marktverhalten. Solange der Verband keine Obergrenzen wie 300KG bei der Zulassung zieht, wird es auch weiterhin ULs geben die man nicht legal mit zwei erwachsenen Männern fliegen kann. Schuld sind aber die, die das kaufen, weil Sie auch bewusst dieses Risiko in Kauf nehmen.
LG