Onboard papierlos

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Günstig? Die Preise sind erheblich teuerer als beim Wettbewerb. Und die Software sieht nicht mal sonderlich aktuell aus.
  • Ach so...
    Aber könntest Du das mal bitte vorrechnen?

    Ich habe für meine Android-Version 25,- € bezahlt. Wenn ich das dann im Vergleich zu SD auf 5 Jahre umrechne, sind das 5,- pro Jahr. Updates immer kostenlos.
    Für die originale DFS ICAO Datei zahle ich für 4 Karten D-Nord  55,- € pro Jahr.
    Die Anflugkarten lege ich für die Flugplätze die ich anfliege (da reichen bei mir in der Regel 15 Stück) auf den Scanner und kalibriere die Datei dann im Programm ein. Das kann das Programm nämlich. Das kostet nix, dauert aber schon mal ne viertel Stnde am Jahresanfang. Aber ich halte mir damit den Datenmüll von hunderten Plätzen die ich nicht will vom Leib. Die AIP Anflugkarten hat unser Verein freundlicherweise als Papier.

    Bin ich also bei 60,- € pro Jahr für nicht gescannte Originale DFS- Karten. Und alle diese Karten laufen dann auch kostenlos aud der PC-Version.

    Außerdem kann das Programm beliebige (z.B. open source) Kartendateien einbinden und kalibrieren.

    Ach ja, mein Samsung-Pad war dann auch noch billiger als das Apfelzeugs.
    SD und ANP kenn ich nur vom Hörensagen, bin aber gespannt auf die Kostenrechnung.
    Tom
  • Ganz simpel: 
    • DFS ICAO komplett kostet bei ANP 59,99€ (wer über iTunes kauft, kann sogar eventuell noch 20% Rabatt durch Aktionsguthabenkarten bekommen). Und zwar auch beim Erstkauf (da nimmt Kartenteam 155€ bzw. 95€/52€ für 2/4 Blätter)
    • Die Anflugkarten kosten bei ANP 89,95€, bei Kartenteam 155€ für Gesamtdeutschland im ersten Jahr und danach 55€ Euro - Break-even also erst im 5. Jahr

    Wer natürlich nur einen ganz kleinen Teil Deutschlands haben möchte, der kann unter Umständen mit Kartenteam günstiger fahren. Aber generell ist ANP das Preis/Leistungsverhältnis besser.

    Und selbstgebastelte Lösungen mit selber eingemessenen Kartenmaterial kann man sich zum Nulltarif zusammenbauen.
  • OK, vielen Dank!
    Klingt interessant.
    Desktopversion scheint aber für Apfelallergiker nicht geeignet zu sein. Für alle Anderen dann wohl ok :-)))

    Tom
  • Die Desktopversion ist auch eher Fallobst, denn gute Apfel-Software. Zu mehr als zum Ausdruck der Karten taugt die nicht. :-)
  • Moinmoin!

    Ich hab ANP mit der mitgelieferten Karte und die Platzrunden aus der kursierenden Textdatei.
    Klappt ganz gut. Für so ein paar Flugplätze habe ich auch die Anflugkarten aus Jeppesen rausgemogelt. Die kann man aber nur anzeigen.

    Weiß einer von euch vielleicht, wie man (Anflug-)karten in ANP georeferenzieren kann?

    viele Grüße
    Stefan
  • >>Weiß einer von euch vielleicht, wie man (Anflug-)karten in ANP georeferenzieren kann?

    Jau, "die" haben gesagt, dass es bald ein Tool dafür geben wird. Ganz ehrlich!

    Eric
  • Dauert wahrscheinlich nur so lange, weil "die" noch an der Integration der Flarm-Connectbox arbeiten.
    Die ist jetzt auch seit einem Jahr eingebaut und wartet, grrrrrr!
  • Aber wenn jemand die Anflugkarten gekauft hat und sie,dann mit irgendeinem Tool i... auf seinem Rechner zur Ansicht hat, könnte man die Dateien ja mal unter die Lupe nehmen.
    Irgendwo habe ich gehört, dass die Referenzierung im Dateinamen integriert sein soll, vielleicht findet man aber auch eine Zusatzdatei im Anflugkartenordner, oder für jede pdf eine Zusatzdatei.

    Gibts hier jemand, der das mal nachgucken könnte?

    viele Grüße aus Lippe
    Stefan
  • Könnt ihr mir Tips geben zu Software und Hardware (mit GPS). Und darf ich legal überhaupt komplett papierlos unterwegs sen? Gruss..Heiko
    ganz papierlos geht es nicht.
    Zumindest eine aktuelle (d.h. nicht zu alte) Karte muss an Bord sein.Alles Andere geht auf Tablet, Schmachtfone, Schi Phih Ess usw. 
    GrußPedro
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G.  Heli 

Anzeige: EasyVFR