Onboard papierlos

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Bananenbieger schrieb:
    Geisterfahrer schrieb:

    Kleiner Tipp: Bei Air Nav Pro liegen alle Anflugkarten als PDF im Dateisystem des Gerätes. Und für iOS es gibt nen Jailbreak, mit dem man Vollzugriff aufs Dateisystem hat... ähnlich dem Root-Zugriff bei Androiden...

    Mal benötigt nicht mal einen Jailbreak. An App-Daten kommt man auch so heran, z.B. über das Tool iFunbox.

    Wer einen Mac hat, kann die Karten auch über "Air Navigation Desktop" direkt ausdrucken.
    Generell ist Deine Aussage zu den App-Daten korrekt.

    Wobei ich das Tool iFunbox nicht kenne, nachher mal direkt testen, danke für den Tipp.
    Meine Aussage des "man kommt nicht direkt ran" bezog sich auf die App-Daten, auf die man via iTunes zugreifen kann. Und da stehen die Anflugkarten nicht drin.

    Dass man das über die Desktop-Version (die ich mangels Mac leider nicht nutzen kann) auch ungehindert ausdrucken kann ist auf jeden Fall ein guter Hinweis; dann ist das Rausholen der PDFs aus ANP aus den entsprechenenden Verzeichnissen ja nicht mal ein Problem. Dachte bisher, dass die von der DFS z.B. nur die "digitalen Rechte" erworben hätten.

    Hab mir die wichtigsten in A5 Duplex ausgedruckt und einlaminiert. Wenns wo hingeht eben Datum checken und einpacken, fertig. Als Backup und wie ein Vorredner schon sagte: Gut fürs Gewissen. ;o)

    Grüße
    Michael
    Grüße
  • Ich hatte Dich schon richtig verstanden :-) Ja, generell kommt man wirklich nicht einfach an die App-Daten. Mit Drittanbietertools wie eben iFunbox ist das aber problemlos möglich. Auch die Veränderung von diversen Ressourcen (z.B. Grafikdateien der Benutzeroberfläche) geht. Nur beim Verändern des Programmcodes ist Schluss.

    Was die DFS da lizensiert, ist der DFS oftmals wohl selber nicht klar :-)
  • Bananenbieger schrieb:
    Mal benötigt nicht mal einen Jailbreak. An App-Daten kommt man auch so heran, z.B. über das Tool iFunbox.


    Super Tip vielen Dank dafür,
    ich habe mir bisher die Anflugkarten von ANP per E-Mail überspielt und dann ausgedruckt.
    Jetzt habe ich alle Anflugblätter auf dem PC und kann Sie komfortabel ausdrucken

    Danke
    Helmut
  • Tag zusammen!
    Mit dem ganzen Kram hat sich schon mal ein Luftfahrtjurist beschäftigt.

    http://www.fliegermagazin.de/recht/index.php?stichwort=2009%2F08+Flugvorbereitung

    Mit einem Koffer voller Redundanz und Kilos sollte es also gehen. Da können wir dann stolz sein, dass wir es geschafft haben mit viel Technik, Kapitaleinsatz und Ballast diese doofe sperrige Papierkarte ersetzt zu haben. Toll!

    Und Sprit im Tank (den ich dann doch lieber mitnehmen würde) wird auch total überbewertet.

    In diesem Sinne....
    Tom
  • Moin,

    also ich habe mal im AppStore nach iFunbox geschaut. Die scheint es nicht mehr zu geben.

    Deswegen die Frage: wie hast Du das gemacht die PDF-Anflugkarten als eMail-Anhang zu deklarieren? (Ich hab zwar ein mcMini hier stehen, aber den habe ich seit mehr als zwei Jahren nicht in Betrieb gehabt, wie bekomme ich ANP denn af diesen Rechner? Internet-Download?

    Gerd
  • Hallo Gerd,

    iFunBox ist ein PC Programm  :-)

    klick

    BlueSky9
  • edhs schrieb:
    ... wie bekomme ich ANP denn af diesen Rechner? Internet-Download?
    In dem Du die Desktopversion von Air Navigation für Mac OSX im App Store kaufst. Siehe auch hier.

    Grüße, Oli
  • Und hier noch der Link zur Mac-Version: http://www.i-funbox.com/de/ifunboxmac/

    Wie alt ist der MacMini denn? Denn mit zu alten Macs wird ANP Desktop nicht laufen.
  • FlyingDentist schrieb:

    Jaja, Zitate und deren Zusammenhang.
    Hier geht's um ...

    Die Lücke, nach der Du penetrant suchst und die Du auch immer wieder findest, kann nicht klein genug sein, um nicht doch noch durchschlüpfen zu können.

    Du bist mir schon ein richtiger Schlawiner! ;-)
    Eric
  • Hallo edhs,

    wenn du einen PC Windows Rechner hast. Wie BlueSky
    schon geschrieben hat einfach das Programm unter Windows installieren.
    Dann das Iphone/Ipad mit dem PC per USB Kabel verbinden und über das
    Programm Ifunbox auf das Verzeichnis von Airnavpro zugreifen. Dann von
    dort die Airportdaten auf dem PC kopieren, von dort kann du sie dann
    jederzeit ausdrucken.
    Bisher hatte ich mir beim Aufruf der
    Anflugkarte im Iphone eine Screeshot gemacht und diesen Screenshot per
    E.Mail dann an meinen Drucker gesendet.

    Gruß
    Helmut
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 42 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 40 Gäste.


Mitglieder online:
DanielZupp  TomBric 

Anzeige: EasyVFR