Maverik schrieb:
mit iPad oder Android
In erster Linie ein Frage des Preises. Ich habe mich für Android entschieden. FlightPlanner + SkyMap. Direktes G3 oder UMTS wäre für Wetter, Notams etc. von Vorteil, lässt sich aber auch mittels "personal hotspot" des smartphones realisieren.
Maverik schrieb:
Und darf ich legal überhaupt komplett papierlos unterwegs sen?
Kommt darauf an, wen Du fragst!
Michael
Geisterfahrer schrieb:
Teilweise nehm ich auch noch mein identisch bestücktes (max. 3 Geräte mit einem account) iPad mini als Backup mit. Und aufm Handy hab ichs auch noch. Sollte also mal ein Gerät ausfallen hab ich Redundanz.
Ja und diese Redundanz dürfte letzlich auch ein gutes, ja sogar unschlagbares Argument sein, kein Papier mehr mitzuführen. Auch ich habe zwei Tablets ein 10"- und ein 7"-Gerät, und natürlich ein Smartphone. Auf allen dreien die gleiche Flugplanung, was soll da rein datenmäßig noch passieren?
Das ist so wahrscheinlich "sicherer" als ein einziges Garmin aera 795 inkl. JeppView Electronic Charts.
Und nicht vergessen, wir fliegen VFR!!
Michael
FlyingDentist schrieb:...Ja und diese Redundanz dürfte letzlich auch ein gutes, ja sogar unschlagbares Argument sein, kein Papier mehr mitzuführen. Auch ich habe zwei Tablets ein 10"- und ein 7"-Gerät, und natürlich ein Smartphone. Auf allen dreien die gleiche Flugplanung, was soll da rein datenmäßig noch passieren?
Das ist so wahrscheinlich "sicherer" als ein einziges Garmin aera 795 inkl. JeppView Electronic Charts.
Und nicht vergessen, wir fliegen VFR!!
Michael
FlyingDentist schrieb am 12.03.2013 zu sehr früher Stunde:Is mal wieder klar! Michael, wie er leibt und lebt!Eric schrieb:
... sollten alle 3 Navis, die ich für gewöhnlich mitführe ...
Also mit nur lächerlichen 3 Navis an Bord, würde ich an Deiner Stelle die Platzrunde lieber nicht verlassen!
Michael
Eric schrieb:
Also mit nur lächerlichen 3 Navis an Bord, würde ich an Deiner Stelle die Platzrunde lieber nicht verlassen!
Jaja, Zitate und deren Zusammenhang.
Hier geht's um legal papierlos oder nicht, und hier ging's schlicht um die Navigation.
Im Übrigen hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch kein Tablet. Aber z.Zt. kriegt man die Dinger ja schon fast zu jedem Pfund Kaffee als Zugabeartikel dazu.*
Michael
*) Ich hab jedenfalls seitdem ein Samsung Galaxy Tab 3 10" zu einem Laserdrucker, ein Galaxy Tab 2 7" zur Abnahme einer best. Menge Abdruckmasse und ein aktuelles iPad-Mini zu einem Ofen für Presskeramik dazu bekommen.
Geisterfahrer schrieb:Mal benötigt nicht mal einen Jailbreak. An App-Daten kommt man auch so heran, z.B. über das Tool iFunbox.
Kleiner Tipp: Bei Air Nav Pro liegen alle Anflugkarten als PDF im Dateisystem des Gerätes. Und für iOS es gibt nen Jailbreak, mit dem man Vollzugriff aufs Dateisystem hat... ähnlich dem Root-Zugriff bei Androiden...
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 33 Gäste.