• Hallo Forum

    aus beruflichem Interesse und weil die UL-Flieger häufig als "modern" bezeichnet werden, wenn sie mit Maschinen aus der E-Klasse verglichen werden, möchte ich mal die Gemeinde fragen, was denn für Euch "modern" bedeutet. Ich gebe mal nichts vor, um die Richtungen nicht zu beeinflussen. 

    Also, was ist für Euch "modern" in Bezug auf Flugzeuge? Was findet Ihr an ULs moderner als an Maschinen der E oder G-Klasse? Wie wichtig ist Euch "Modernität" bei der Auswahl des Fluggeräts? Es gibt keine falschen Antworten.

    Vielen Dank!
    TD
  • Moin,
    das Gesamtrettungssystem und die verbreitete Verwendung von Leichtbauwerkstoffen würde ich als modern bezeichnen.
    Man darf aber auch nicht ungerecht sein und den Bestand der Echo Klasse (überwiegend alte Kisten) mit Neuentwicklungen aus dem UL-Bereich vergleichen. Eine Diamond DA40 ist sicher nicht weniger modern als eine FK9, oder?

    Gruß
    LeCiel
  • Ich sehe die Uls nicht ganzheitlich als modern an, wenn dann bringe ich das zur Abgrenzung mit der E-Klasse in Verbindung mit bleifreien Treibstoffe statt verbleit.

    Wirklich modern sind beide Klassen eigentlich nicht - was ich dann wiederum der Sicherheit zurechnen würde... simple Vergasermotoren statt Einspritzer und so.
  • UL′s fliegen minimalistisch. Wir haben nur das nötigste an Instrumenten, die meisten Konstruktionen bestehen aus einem kleinen, klapprigen Gestell um das mit neuesten Werkstoffen ein Flugzeugrumpf gesetzt wird. Ich halte die UL-Fliegerei daher für eher traditionell. Klar, erst modernste Glasfaserwerkstoffe lassen sie so leicht wie möglich werden und trotzdem wie richtige Flugzeuge aussehen. Aber ich denke, ein UL ist näher an der ursprünglichen Fliegerei als die meisten damit verbinden.
  • Ja stimmt, eigentlich kommt die UL-Fliegerei noch der Pionierzeitfliegerei sehr nahe.

    "Modern" an der UL-Fliegerei ist wohl die Tatsache, dass die meisten UL-Dreiachser deutlich jünger als die meisten Echo-Flieger sind - und daher aus modernere Werkstoffen gefertigt und dadurch vielfach aerodynamisch günstiger entworfen sind.

    Aber im Allgemeinen gibt es sowohl im UL- als auch im Echo-Bereich sowohl "Old-School" Fluggeräte (z.B. Wild Thing, C150), als auch topmoderne High-Tech-Kisten (z.B. GX, SR22).

    Modernität spielt für mich aber weniger eine Rolle. Zur Zeit fliege ich "moderne" MD-3 und "rustikale" Wild Thing. Beide Muster haben so ihren Reiz. Wobei ich die MD-3 leicht bevorzuge.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  MicGee  Michael_B 

Anzeige: EasyVFR