Fliegeraas schrieb:Hi, es reicht irgendwann später MIn und Max abzulesen.
Hi, Maik.
Ich gehöre noch zu den App-losen und dachte eher an eine Übersicht, an der ich mich am Boden mal etwas vertraut damit machen kann. Wenn ich ne 60°-Kurve fliege hab ich anderes im Sinn als dann noch entspannt auf eine App zu gucken. :-D
Was ist beispielsweise vierfach G, positiv, und was zweifach G negativ? Welcje Manöver sind das im Einzelnen? Wenn ich fliege, dann so das ich mich safe fühle. Ich kurve nicht steil und fliege auch keine Loopings. ;-)
Im Normalflug bist Du immer nahe 1g.
Kunstflug: je nach Pilot und Flugzeug bis etwa 12g, typisch sind wohl eher max. 3,5 g. Beim Red Bull Airrace wird häufig die aktuelle Belastung eingeblendet.
Grüße
Maik
Bananenbieger schrieb:... sehr deutlich??? Das ist schon richtig heftig! Da hängen die Backen schon ganz anständig. 3-4g hat man etwa be einem eng gezogenen Loop oder wenn "Mann" aus nem Turn sehr heftig abfängt. Ist aber sehr schwer zu pauschalisieren. Also, wenn Du ganz "normal" fliegst, gerne auch mal eine Steilkurve oder sonst wie "sportlich" bist du weit weg vom "knacken" ;-)
3 bis 4 G merkt man auch als Pilot wohl schon sehr deutlich. Das "gefühlte Körpergewicht" eines 80kg-Piloten beträgt dann 240 bis 320kg.
Carlson schrieb:Ich bin ein Freund des gepflegten Understatements ;-)
... sehr deutlich??? Das ist schon richtig heftig!