Iphone und Apps für GA und UL flieger

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Sorry, der Post hatte sich plötzlich "verselbständigt"...

    Danke für den Tip, Bananenbieger, hier kommt jetzt der Screenshot... es ist dieselbe geografische Lage wie auf dem Screenshot von Air Navigation Pro, Danger, Prohibited und Restricted eingeschaltet, nur sind dort in der Gegend gerade keine entsprechenden Zonen...




    Versteht Ihr, warum ich enttäuscht bin, ist einfahc alles viel zu grau und fade...
    Für Tips bin ich dankbar...

    Gruss
    Andreas
  • Hi Andreas,

    du bist im "Nachtmodus" :-))

    Tippe 3-mal auf die Karte!

    ...bling...

     :)

    BlueSky9
  • @BlueSky9:

    Danke, es klappt...! Sieht gleich viel besser aus am Tag... ;-)

    Gruss,
    Andreas
  • Hallo,

    ich habe in diesem Forum schon viel über Air Navigation (Pro) und auch über CoPilot gehört.

    Gibt es jemanden unter Euch, der beides besitzt bzw. einsetzt? CoPilot hat ja im Gegensatz zu Air Nav. Pro noch zusätzliche Calculation Features, aber einiges haben sie auch gemeinsam.

    Würde es sich lohnen, CoPilot noch zusätzlich zu kaufen oder gibt es für Berechnungen bessere Tools?

    Gruss,
    Andreas
  • Der Pilot Wizz (Pro) ist meiner Ansicht nach erste Wahl für Berechnungen. Was der nicht kann, können Apps wie z. B. App Box Pro oder Measures.

    Air Nav Pro klingt super, allerdings dürfte das doch nur mit einem anständigen Halter sinnvoll sein, z. B. das 100 Euro teure Teil von Tomtom mit einem weiteren GPS-Modul.

    Wie schaut es eigentlich mit der Ablesbarkei des Displays im Cockpit aus? Taugt das?

    BTW: Das ist mein erster Beitrag, weshalb ich mal freundlich "hallo" sage :-)
  • Kurze Frage weiß jemand ob das Air Navigation Pro nur mit dem Internen GPS- Modul funktioniert oder ob ich das auch auf meinen iPod Touch mit externem GPS- Empfänger laufen lassen kann?
  • Clumsy schrieb:
    Air Nav Pro klingt super, allerdings dürfte das doch nur mit einem anständigen Halter sinnvoll sein, z. B. das 100 Euro teure Teil von Tomtom mit einem weiteren GPS-Modul.

    Anständige Halterungen gibt es schon für deutlich weniger Geld. Da ist dann natürlich keine Freisprecheinrichtung und kein zusätzlicher GPS-Empfänger integriert.
  • SkyMap bringt in Kürze seine Planungssoftware auf das iPhon.
    In Verbindung mit dem FP.5.5 ist das eine tolle Sache.
    Man kann am PC alles genau planen und berechnen und dann mit einem Klick auf das Gerät im Flugzeug übertragen.
    Allgemein wird dieses PC-Programm besser beurteilt von den Anwendern als das von FlyMap.
    Ich habe das SkyMap auf dem T7 und bin sehr angetan davon.
  • moin moin ich glaube das i phone bekommt konkurenz durch das i pad
    gruss heiko
  • Ui! An die Verwendungsmöglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht. 

    Bislang konnte ich in dem Teil für mich persönlich noch keinen Kaufgrund finden - Jetzt habe ich einen ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 17 Besucher online, davon 1 Mitglied und 16 Gäste.


Mitglieder online:
Eldim 

Anzeige: EasyVFR