Iphone und Apps für GA und UL flieger

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Also ein must-have ist pilotwiz. Kostenlos und beinhaltet nicht zu viel unnötiges! Einfach mal laden
  • Ich bin leider, was die IPhone-Sprache betrifft, nicht so neudeutsch bewandert. Daher vermute ich mal, dass App mit Application gleichzusetzen ist? Betrifft das nun nur IPhone oder kann ich die Anwendungen die ich auf meinem Nokia N78 nutze auch als App′s bezeichnen?
    Wenn ja, dann kurzer Bericht von mir:

    1.) Ich nutze für Flugvorbereitung und unterstützend beim Fliegen PilotCalcGPS. Das bereichnet mir Flugdauer, Spritverbrauch, Steuerkurs usw. Mit dem eingebauten GPS habe ich im Flieger auch immer eine Kursanzeige. Insgesamt ein recht einfach zu bedienendes "App" und kostet zur Zeit einmalig 28,- €

    2.) Gesucht wurde von mir eine MovingMap-Anwendung für N78. Gefunden habe Anfang 2009 SMARTCOM GPS. Das hat mich 40$ gekostet und die Installation war etwas tricki. Besonderheit dabei, das Programm enthält keine Karten, daher muss man selbst Karten erstellen (Scanner) und in das Programm einfügen. Klappte alles Problemlos und ich war mit der Unterstützung bei der Sichtnavigation sehr zufrieden. Kurze Zeit später habe ich auf meinem N78 ein Firmwareupdate gemacht. Ergebnis: SMARTCOM nicht mehr installiert und ich bekomme es auch nicht mehr rauf.


  • "App" meint schon Applikation. Aus dem Kontext heraus sind hier damit iPhone-Applikationen gemeint. 

    Symbian, Android und Windows Mobile haben bekanntlich ein anderes Binärformat und sind somit inkompatibel.
  • Hallo,
    habt Ihr schon einmal "Flightplan" im Applestore angesehen? Für ein paar € ein super Rechner !
  • AirNavigation Pro wurde aktualisiert und zeigt jetzt auch Lufträume in Deutschland an.
  • habs gerade geupdatet. die jungs sind einfach spitze! :-)
  • Leider hab ich es noch nicht im Echteinsatz testen können. Die letzten Flüge war ich irgendwie mit was anderem beschäftigt.


  • Air Nav Pro ist der Hammer, allerdings ist die Flugplanung wenig ausgebufft. Bisher finde ich von allen Apps "Copilot" am Besten. Hier ist inklusive einer "Moving map lite", d.h. ohne Terraindarstellung aber inklusive Wegepunkten, Flughäfen, Pflichtmeldepunkten o.Ä., wirklich alles dabei. Das Proggi ist wirklich günstig, also einfach ausprobieren ...
  • Ich hab mir ne kleine Auswahl auf mein iPhone zusammengestellt.
    AeroWeather, Air NavPro, Flugbuch, PilotWizz, Regenradar, iPorts und dann noch DFS VFReBulletin.
    Die zusammen auf einer iPhoneseite sind durchaus nützliche Helferlein.
    Selbstverständlich nur zur Unterstützung. Sämtliche Flugplanung und Fluginformationen werden natürlich wie gewohnt durchgeführt.
    Gruß Jörg
  • So sieht die "Flugseite" bei mir aus:


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Eldim 

Anzeige: EasyVFR