Magnetschraube

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    Ich möchte gerne erstmals die Magnetschraube selber kontrollieren. Es handelt sich noch um die alte Ausführung, probieren erbrachte, dass ein Torx T40 Bit passend ist. 
    Allerdings bewegt sich die Schraube auch bei gefühlt hohem Kraftaufwand kein bißchen, mehr traue ich mich nicht, da ich glaube, dass sich das Bit schon eher in der Schraube dreht als die Schraube selbst ...
    Verwende ich das richtige Bit, oder was kann ich noch tun, um die Schraube zu lösen ?

    Matthias
  • Soweit ich weiss, hätte die Schraube längst ersetzt werden sollen. Gab glaube ich ne LTA.
    Eventuell ist die bei dir noch verklebt. War bei mir auch so. Da hat jemand die 100h Kontrolle bisschen schlampig gemacht.
    Kannst davon ausgehen, dass die nie auf war.

    Mein Prüfer hier vor Ort hatte bei meiner Maschine auch massive Probleme und hat da noch mit anderem Werkzeug ranmüssen... Eventuell kannst du da nur mit "Gewalt" ran. Und gleich schonmal eine neue bestellen. Die mit 6-kant.

    Ist echt witzig. Alle aktuellen Themen wie die Magnetschraube oder das Propellergetriebe betreffen mich auch gerade.
    Wenn noch einer mit dem Thema Vergaserüberholung oder Benzinpumpentausch anfängt, passt′s ganz :)

    Gruss, Steve
  • Welche Magnetschraube, bitte?
  • welche schraube?! au weia - die an der der magnetische metallabrieb hängen bleibt und die so grobe diagnosen über die befindlichkeit deiner motoreninnereien gibt. den ölfilter schneidet man deshalb (eigentlich) auch immer auf.

    schraube ist vorn links am ölfilter
  • OsramBulb schrieb:
     Eventuell kannst du da nur mit "Gewalt" ran.
    Nix Gewalt!!! Beim Wartungslehrgang bei Franzens war genau das ein Thema. Und die Antwort war ein leichter Prellschlag mit einem leichten Hammer. Funktioniert. (Die Magnetschraube hat ein spezielles Gewinde, welches sich in das Gehäuse hineinschneidet. Und das führt manchmal zu solchen Problemen.

    Ulf
  • Hallo Matthias,

    ich habe gerade vor 2 Wochen vor dem gleichen "Problem" gestanden. Im Rahmes des Austauschs aller Ölschläuche und Nachrüstung eines Ölthermostat wollte ich auch erstmalig einen Blick auf die Magnetschraube werfen. Zur Sicherheit habe ich mir beim Franz schon mal eine Neue bestellt. So wie die alte MS aussah, war die wohl die letzten 1000 Stunden nicht mehr draußen ;) Die Schraube hatte bei mir ein 6er Inbus und wollte auch nicht sofort so wie ich wollte. Ich habe sie dann mit einem Heißluftföhn erwärmt und mitbringen kräftigen Ruck lösen können...der Magnet sah zum Glück fast neuwertig aus ;)

    Die neue Magnetschraube vom Franz hat jetzt einen Sechskannt...22mm glaube ich.

    Viel Erfolg, Oli
  • ranger22 schrieb:
    Und die Antwort war ein leichter Prellschlag mit einem leichten Hammer. Funktioniert.
    Sag ich doch...
    Mit "Gewalt" :)

    Gruss, Steve
  • Weiß denn jemand sicher, was das für eine Schraube ist, Sechskant oder Torx ? Reinpassen tut beides, sieht aber für mich nicht nach Innensechskant aus, wenn dann evt. ′Innensechskant vermackelt′ ...
    Und mit dem Hammer einfach auf den Schraubenkopf klopfen? Ich habe gehört, da besteht die Gefahr, daß der Magnet innen abfällt...

    Matthias
  • Die Version von dir ist ein Torx. Die neue ist aussen 6-kant, lässt sich also zukünftig dann mit einem Schraubenschlüssel öffnen. Wie du die alte Schraube aufbekommst, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Ich hab 2 linke Hände was das betrifft...

    Viel Erfolg noch..

    Steve
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR