Erfahrung/Kosten Überholung Rotax 912 80 PS

Forum - Technik & Flugzeuge
  • @ Mowa da ist Rotax 810€ mal günstiger als Loravia 933€  ;-)  bestimmt sind′s die brüchigen Kabel oder Mowa??

    @ Stephan ich hatte ein offizielles Angebot für Kurbelwelle von Franz, für das Geld habe ich mir lieber einen gebrauchten Rumpfmotor mit Logbuch gekauft und hatte jede Menge Ersatzteile zum tauschen und spielen,

    Was mir bei Aircraftspruce, Loravia und anderen am Beispiel Benzinschläuche aufgefallen ist, es werden marktübliche Preise aufgerufen, der Meter zwischen 16-18 €, aber keinerlei Aussage über das Material oder irgendeinen Standard, halt Benzinschlauch.....ich will schon gar nicht mehr groß sparen, aber mein Geld auch nicht für irgendwas zum Fenster rausschmeißen, ich würden gern wissen was wirklich geliefert wird fürs Geld... alles häppchenweise per Mail zu erstottern ist auch doof....

    ciao Peter

  • Stephan, deine KW Geschichte wäre ja noch irgendwie zutreffend, wenn sie denn so richtig wäre. Für das Teil gibt es eine Teilenummer, eine Wartungsanleitung und sie ist beschaffbar. Franz kann sich sträuben, aber wenn man die ernsthaft haben will, kriegt man sie.

    Versuchen, etwas preiswerter zu kriegen ist doch durchaus legitim. Muss es aber eigentlich dauern zum Hersteller Bashing bis hin zum Niedermachen der Mitarbeiter führen? Was man denn auch im Vergaser Thema lesen muss ist doch teilweise überdeutlich von Standards entfernt.

    Petra
  • pepino schrieb:

    @ Mowa da ist Rotax 810€ mal günstiger als Loravia 933€  ;-)  bestimmt sind′s die brüchigen Kabel oder Mowa??

    ciao Peter

    Wir tippen auf die Kondensatoren. Aber Ralle wird die Dinger erstmal messen bei Rotax.
  • Eine 912er Propellerwelle liefert Franz auch nicht an Endverbraucher, habe vor 2 Wochen noch eine telefonische Absage erhalten.
    Deren Vorstellung: Getriebe einschicken, sie bauen die dann ein.

    Gruß
    Thomas
  • Deshalb, liebe Petra, drücke ich mich auch vorsichtig aus. Ich habe noch nie eine KW bei Rotax Franz versucht zu bestellen. Warum ich das schreibe ist einfach. Vor etwa 2 Jahren haben mich Leute aus Deutschland kontaktiert ob ich ihnen nicht eine Adresse für KW 912 besorgen könnte weil ihnen in D angeblich keine verkauft würden. Klar, sagte ich Loravia und Avirex. Bei denen brauche ich mich auch nicht "ernsthaft" darum zu bemühen. Ich ruf die an und die schicken mir die. Ganz einfach. Wie jedes andere Teil auch. Warum auch nicht? Kann also durchaus sein dass sich seitdem alles zum besten geändert hat. Oder auch nicht siehe Beitrag von Sehund. Rotax Franz ist ein absolut kompetenter Laden Da gibt es keine Frage und ich will denen auch nicht weiter an die Karre fahren. Aber ich will mir nicht vorschreiben lassen welche Teile ich für meinen Motor bekomme und welche nicht...


    Gruss Stephan
  • Hallo!

    > Natürlich kann man mit den geringen Stückzahlen argumentieren.

    in der Tat...


    >  irgendwo hab ich glaub ich mal von
    40.000 912ern gelesen.

    Ja - Rotax baut vom 912er 40.000 Motoren in über ZWANZIG Jahren...

    Die 40.000 Motoren baut VW noch vor der Mittagspause - DAS sind
    Stückzahlen.   :)

    Jedem steht frei, zu kaufen was und wo er will - und das ist gut so.
    Man sollte jedoch auch einen gewissen Überblick haben, über das
    was man tut oder was man wo kauft - dass nennt sich dann wieder
    Eigenverantwortung - auch das ist gut so.
    Genauso steht jedem frei, was er VERkaufen will oder nicht - auch
    das ist gut so.


    Wenn ich aber sowas lese:

    > Was mir bei Aircraftspruce, Loravia und anderen am Beispiel
    Benzinschläuche
    > aufgefallen ist, es werden marktübliche Preise
    aufgerufen, der Meter zwischen 16-18 €,...

    ...frage ich mich ernsthaft, wer hat so wenig Überblick und zahlt für ein
    standard Industrieteil Benzinschlauch 16-18,- / m ?

    Da machen wir uns Gedanken um den (Ver-)Kauf von Kurbelwellen???

    Ich werde das Gefühl nicht los, für 90% der sich hier aufregenden wäre es
    besser, sie würden nicht mal eine Zündkerze verkauft bekommen   ;-))))))))


    > Aber ich will mir nicht vorschreiben lassen welche Teile ich für
    > meinen Motor bekomme und welche nicht...

    Das ist im Grunde richtig - aber ebenso kann ich auch verstehen, dass sich
    ein Flugmotorenhersteller evtl. nicht seinen Reputation bzgl. der Zuverlässigkeit
    seiner Motoren zerstören lassen will, nur weil jeder Frickler meint, selbst
    Prop- bzw. Kurbelwellen reinkloppen zu können...

    Aber es gibt ja noch Hirth, Sauer, Limbach, ULPower, Jabiru...
    ...die machen das bestimmt alles besser  ;-)))

    BlueSky9
  • BlueSky9 schrieb:

    Das ist im Grunde richtig - aber ebenso kann ich auch verstehen, dass sich
    ein Flugmotorenhersteller evtl. nicht seinen Reputation bzgl. der Zuverlässigkeit
    seiner Motoren zerstören lassen will, nur weil jeder Frickler meint, selbst
    Prop- bzw. Kurbelwellen reinkloppen zu können...


    BlueSky9
    Nur glaube ich nicht so richtig dass diese "Nichtverkaufsanweisung" vom Flugmotorenhersteller kommt. Denn überall woanders bekommt man ja anstandslos die Teile... :-))

    Gruss Stephan
  • Hallo,

    > ...Denn überall woanders bekommt man ja anstandslos die Teile... :-))

    Ahhh... ok... das relativiert die Sache etwas...

    Aber vllt. hat der Franz hier auch nur folgendes Problem:

    Die Deutschen wollen sparen bis zum umfallen, aber _gleichzeitig_
    Vollkaskomässig keine Verantwortung übernehmen.

    Da wird billig gefrickelt und gemacht (ist ja eigentlich auch kein Problem)
    aber wenn′s schief geht, dann will man die Verantwortung z.B. zum Franz schieben...

    Da sagt der sich dann zu recht: "hab′ ich wenig Lust zu."

    Da sind die Jungs auf der Insel besser drauf:
    Die frickeln sich auch alles beieinander, aber wenn sie vom
    Himmel fallen, dann schreien sie nicht nach anderen, sondern
    realisieren klipp und klar: "Selbst schuld"  ...

    An solche Leute würde ich auch Kurbelwellen verkaufen!!   ;)))


    BlueSky9
  • Ich glaub in diesem Fall lebst Du auf der Insel mein Gutster... ;-)

    Gruss Stephan
  • @bluesky9 Google mal Gates Schlauch und FPM ECO, dann kennst Du den feinen Unterschied, wenn Du FPM ECO 8mm unter 15 €/m findest, sach bitte bescheid dann schlag ich zu, ich brauch FPM nicht nur für den Flieger....

    Danke Peter

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.6 %
Ja
41.4 %
Stimmen: 278 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 4 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR