mich plagt eine Frage zu Vergasermotoren wie dem 912er Rotax. Vorab: Ich schraube nicht an Motoren rum und mein Wissen bezüglich Vergasermotoren beschränkt sich auf theoretische Grundlagen.
Nun zu meiner eigentlichen Fragestellung: Der Leerlauf wird meines Wissens nicht über den Stand der Drosselklappe sondern über eine separate "Düse" (?) an der Drosselklappe vorbei geregelt. Kann es passieren, dass der Motor ausgeht, wenn die Leerlaufdrehzahl zu niedrig eingestellt ist oder sorgt die Leerlaufdüse dafür, dass grundsätzlich immer ausreichend Sprit durchgelassen wird, damit der Motor am laufen bleibt?