Sammelthread: 3-Achser mit guter Zuladung (190KG+)

Forum - Technik & Flugzeuge
  • mike.romeo schrieb:
    Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters und deren Beurteilung obliegt jedem selbst :-)

    Ja, so ist es. Es soll ja sogar Leute geben, die eine CT schön finden, obwohl die für mich wie eine Cessna-Karrikatur aussieht (ungeachtet ihrer sonstigen Qualitäten).

    Aber mit dem Eurofox habe ich gelernt, dass auch ein Flieger, der eher langweilig aussieht trotzdem richtig Spass machen kann. Und die A22L finde ich einfach urig und geil, vor allem in der gelben Lackierung mit den roten Streifen!

    Viele Grüße

    Fox
  • So, mal wieder neuen Input für diesen Thread:

    Skyranger, mit 912er Rotax mehr als 200kg Zuladung.
    Und hier noch Testberichte:

    Viele Grüße

    Fox
  • mike.romeo schrieb:
    Die A22 kannte ich schon. Und so unterschiedlich kann die persönliche Auffassung von Ästhetik sein. Bei mir isst das Auge mit und ich finde den Flieger furchtbar unattraktiv (ich wollte das böse Wort hässlich vermeiden). Übrigens der Grund warum das ich mich erinnert habe. Da nützen auch die schönsten Papierwerte nichts, vorbehaltlich auch deren Prüfung.

    Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters und deren Beurteilung obliegt jedem selbst :-)


    Ja hömma, was daran nich hübsch...???
  • wenn es tatsächlich stimmt....

    Leergewicht Basisversion 265kg

    http://www.flyingmachines.cz/_english/fm250/

  • @Carlson

    och nö... witzig aber nicht hübsch... und mit dem ganz den Dekor drauf wiegt der Flieger schon wieder 15 kg mehr ;-)
  • waldopepper schrieb:

    wenn es tatsächlich stimmt....

    Leergewicht Basisversion 265kg

    http://www.flyingmachines.cz/_english/fm250/

    Die finde ich aber rassig!
    Die Gewichtsangabe ist vermutlich reaistisch, denn die Rettung muss (so wie ich es verstehe) zusätzlich geordert werden.
    Zitat: "Vampire can be equipped ballistic rescue system, which is located behind the seats."

    Aber 190kg Zuladung wären dann sicher noch machbar.

    Vielen Dank!

    Fox
  • Fox Die finde ich aber rassig!
    Die Gewichtsangabe ist vermutlich reaistisch, denn die Rettung muss (so wie ich es verstehe) zusätzlich geordert werden.
    Zitat: "Vampire can be equipped ballistic rescue system, which is located behind the seats."

    Aber 190kg Zuladung wären dann sicher noch machbar.

    Vielen Dank!

    Fox

    ... Ein paar Nachteile muss man bei diesen Muster im Kauf nehmen siehe Punkt 5 und 7:

    DAeC-Kennblatt Nr.: 61224, Ausgabe 1, vom: 28.05.2013 Seite 4 von 4

    IV. Betriebsanweisungen - Ergänzungen - Beschränkungen

    1) Flughandbuch Ausgabe 05-2013


    3) Betriebshandbuch Rettungssystem


    4) Einbau Rettungsgerät : - hinter rechtem Sitz


    - Ausschuß durch rechtes Seitenfenster


    - Material Seitenfenster: LEXAN (R) ,t=1,5mm


    - Verklebung des rechten Seitenfensters nur beim


    Hersteller oder mit Herstellerfreigabe


    - Fenster-Markierung mit roter Umrandung


    - Raketenhalterung: Version 2

    5) Keine Zuladung im Gepäckfach bei installiertem Rettungsgerät

    und weitere Einschränkung

    7) max. Insassenmasse pro Sitz = 90kg

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR