Wendezeiger (Turn Coordinator) reparieren. Wie oder Wer?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Fliegers bzw. Schraubers...

    Wer hat schon mal einen Wendezeiger erfolgreich zerlegt und repariert? Ich wäre für Tipps super dankbar. 

    Alternativ wäre auch eine Info prima wo man so etwas möglicherweise reparieren lassen könnte, vielleicht auch Erfahrungen bzgl. Kosten.

    Danke euch schon mal, mr
  • Der Büscher Senior hat mir mal mein Altimeter zum fairen Preis repariert. Könnte mir vorstellen, dass der einem Wendezeiger auch Herr wird.

    Gruß - Rüdiger

  • Was ist denn dran kaputt? Läuft der Motor nicht mehr?
  • mike.romeo schrieb:
    Hallo Fliegers bzw. Schraubers...

    Wer hat schon mal einen Wendezeiger erfolgreich zerlegt und repariert?

    Hallo Mike.Romeo

    Ich habe meinen Turn-Coordinator bei e-Bay als defekt erworben, eigentlich nur zum Basteln und Lernen  :-)

    Da der Wendezeiger mechanisch noch grundsätzlich in Ordnung war, beschränkte sich das Reparieren nur auf wenige Arbeitsgänge.

    - vorsichtige Reinigung

    - die Kugellager mussten gründlich von scheinbar verharztem Öl befreit werden, neu fetten

    - die größte "Herausforderung" war, für das Dämpfungselement ein Silikon-Öl mit der richtigen Viskosität zu finden

       das ging nur per Trial and Error aus meinem Modellbau-Fundus, 60.000er passte dann

    Wenn die Mechanik oder der Motor richtig beschädigt sind würde ich davon Abstand nehmen, sonst stehen Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis.

    MfG

    fly96

  • Danke, das klingt doch schon mal vielversprechend. Prinzipiell war mir wichtig zu wissen ob es ohne Spezialwerkzeug überhaupt möglich ist so ein Ding zu zerlegen, oder ob einem gleich tausend Federn entgegen springen. Der Tip mit dem Silicon ist Gold wert, der mit den Lagern auch. Werde das Teil also mal zerlegen und schauen was noch zu retten ist.

    Das Mistding hat nach nicht einmal 20 Stunden Betriebszeit den Geist aufgegeben. Leider hatte ich das gute Stück bevor ich es eingebaut habe einige Monate hier liegen lassen so dass die Garantie leider abgelaufen ist. Dumm, jetzt habe ich mit Pech einen knapp 500,- Euro teuren Briefbeschwerer.

    Der Wendezeiger läuft inzwischen nämlich überhaupt nicht mehr. Zu Beginn war er einfach nur laut, was mich nicht weiter störte. Nach ein paar Stunden stimmten dann schon die Ausschläge nicht mehr und inzwischen ist tuck. Er brummt auch nicht mehr. Lässt darauf schliessen das der Motor defekt ist oder festsitzt.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 6 Monate.
  • Zu diesem Thema ist mir gerade ein aufschlussreiches Video aufgefallen. Vielleicht interessiert es auch den ein oder anderen von euch.

     
  • Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat mit obendrein 10 Daumen dran, ist bei so etwas die Ersatzteilbeschaffung immer die größter Herausforderung und vielfach leider auch das Aus für alle Bemühungen. Deine Beschreibung lässt auf ein def. Lager schließen, und solche bekommt man leider nicht im Laden um die Ecke. Auch ist die Internetrecherche oftmals erfolglos.
    Viel Glück und berichte bitte weiter.


    Michael


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online, davon 1 Mitglied und 14 Gäste.


Mitglieder online:
outback 

Anzeige: EasyVFR