Der Büscher Senior hat mir mal mein Altimeter zum fairen Preis repariert. Könnte mir vorstellen, dass der einem Wendezeiger auch Herr wird.
Gruß - Rüdiger
mike.romeo schrieb:
Hallo Fliegers bzw. Schraubers...
Wer hat schon mal einen Wendezeiger erfolgreich zerlegt und repariert?
Hallo Mike.Romeo
Ich habe meinen Turn-Coordinator bei e-Bay als defekt erworben, eigentlich nur zum Basteln und Lernen :-)
Da der Wendezeiger mechanisch noch grundsätzlich in Ordnung war, beschränkte sich das Reparieren nur auf wenige Arbeitsgänge.
- vorsichtige Reinigung
- die Kugellager mussten gründlich von scheinbar verharztem Öl befreit werden, neu fetten
- die größte "Herausforderung" war, für das Dämpfungselement ein Silikon-Öl mit der richtigen Viskosität zu finden
das ging nur per Trial and Error aus meinem Modellbau-Fundus, 60.000er passte dann
Wenn die Mechanik oder der Motor richtig beschädigt sind würde ich davon Abstand nehmen, sonst stehen Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis.
MfG
fly96
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat mit obendrein 10 Daumen dran, ist bei so etwas die Ersatzteilbeschaffung immer die größter Herausforderung und vielfach leider auch das Aus für alle Bemühungen. Deine Beschreibung lässt auf ein def. Lager schließen, und solche bekommt man leider nicht im Laden um die Ecke. Auch ist die Internetrecherche oftmals erfolglos.
Viel Glück und berichte bitte weiter.
Michael