Hallo
Ich habe auch einen Drehzahlmesser angeschlossen auf dem Rotax draufsteht, allerdings nur mit 3 Anschlüssen. Der hat aber auch keine Beleuchtung.
Pin 1: Bezeichnung "+" kam an +12V
Pin 2: Bezeichnung "-" kam an Masse und gleichzeitig an die blaue Litze, die hinten aus dem Rotax heraus kommt.
Pin 3: Bezeichnung "S" kam an das weisse Kabel, das parallel zum blauen hinten aus dem Rotax heraus kommt.
Gruß - Rüdiger
Kann man einen Drehzahlmesser aus dem KFZ-Bereich für den Rotax 912 verwenden?
Hat der Motor den bei PKW übliche Klemme "W" an der Lichtmaschine? Und wie sieht die aus oder wie ist sie gekennzeichnet?
Ich würde mich über einn Tipp sehr freuen!
Grüße aus dem mittleren Westen Claus
....wieso schaust Du nicht ins Einbauhandbuch?
Weil das für mich schwer zu finden ist. Und ich gehofft habe, dass ein Forist ohne großen Aufwand aus dem Stegreif weiterhelfen kann. Habe es inzwischen durchgelesen und den Begriff "Klemme W" leider nicht gefunden - würde mich also nach wie vor über einen Tipp gefunden.
hallo claus,
ich kann dir sagen wie es bei mir ging. beim vierzylinder-viertakter kriegt der drehzahlmesser pro umdrehung zwei signale, beim 912er rotax nur eines. drum hat mir der autodrehzahlmesser nur die hälfte angezeigt.
im rotax-manual sieht man, dass der drehzahl-pickup pro umdrehung ein positives signal liefert, gefolgt von einem echoartigen negativen. mit hilfe eines brückengleichrichters (für ein paar euro im elektronik-laden) habe ich dieses echo quasi nach oben geklappt und damit pro umdr. zwei positive signale gehabt. das funktioniert bei mir seit jahren.
der brückengleichrichter hat vier pins, zwei mit einer welle, da kommen die kabel vom pickup dran, dann noch ein + und ein -, die gehen zum drehzahlmesser an die entsprechenden anschlüsse.
noch ein tip zum "W": stells auf den kopf, dann wird es vielleicht zu "M" wie masse :))))))))
dann mal viel erfolg, servus, adam
Hallo Adam!
Danke für Deinen Hinweis.
Aus Wikipedia - ganz unten! Es gibt aber noch mehr Quellen:
Die Anschlüsse der Lichtmaschine in KFZ haben folgende Namen oder Klemmenbezeichnung.
hallo claus,
ich weiss, es gibt diese geheimnisvolle motordrehzahlerfassung über die lichtmaschine oder den alternator. es könnte aber sein, dass das beim rotax gar nicht geht, weil da der vergleichsweise grosse kondensator parallelgeschlossen ist.
meine lösung bezieht sich auf drehzahlmesser zum anschluss auf das 1er kabel, die man halt noch so rumliegen hatte, oder auch neu, die sind halt billiger als das rotaxteil.
sevus, adam
Moin!
Ich habe mir zusätzlich einen TinyTach Drehzahlmesser eingebaut, der misst direkt vom Zündkabel.
Einfacher und genauer geht es meiner Meinung nach nicht, da wird einem erst mal deutlich wie ungenau die
die Rotaxdrehzahlmesser sind.
http://www.junkers-profly.de/Instrumente-Zubehoer/Tiny-Tach:::40_41.html
Gruß
Olaf
Aktuell sind 22 Besucher online.