Erfahrung mit UL Kappa

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Flieger
    Kann mir jemand was über das UL-Kappa berichten? Ist dieser Flieger zu empfehlen? Wie sieht es mit Reparaturen,Ersatzteile und Service aus? Bin erfreut über jeden Tipp! Danke!
    Gruß
    Gerd
  • Hallo Gerd,

    habe zwar keine Kappa, habe mich aber mal dafür interessiert. Mir wurde gesagt, dass sie nicht zu den leichtesten ULs zählt. Wenn Du Dir mal eine live anschauen möchtest, ruf mal in Erkelenz-Kückhoven an. Ich meine, die haben dort eine im Hangar.

    Gruß
    Eric
  • Wir wollten vor der Fasci eine Kappa aus Eisenach kaufen. Toller und solider Flieger. Ist sehr handlich zu fliegen, geräumig, wenngleich die Sitzanordnung wie in einer Ju 88 ist (Copilotensitz leicht nach hinten versetzt). Die Eisenacher hatten allerdings ein eigenartige Art, Geschäfte zu machen. Sie konnten nicht liefern, weil ihre neue Maschine nicht kam. Da haben wir dann eben die Fasci angeschafft. 
  • Jepp, komm mal nach Kückhoven. Wir haben zwei davon. Eine davon steht unter meiner Maschine. Ich hasse das Teil weil ich wegen der riesen Spannweite zwei andere Flieger wegräumen muß :-P. Der Pilot liebt Sie ;-)
    Ist ein riesen Brocken. Das mit den Sitzen ist Geschmacksache und ich persönlich finde das Fahrwerk ein wenig seltsam aber es scheint zu funktionieren.
  • Eric schrieb:
    Mir wurde gesagt, dass sie nicht zu den leichtesten ULs zählt. 

    Kann gar nicht sein! Hier steht's schließlich: 297 kg Leergewicht und 450 kg MTOW
    Das sind doch 153 kg Zuladung, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Damit kann man problemlos an der Deutschen Meisterschaft für Zweisitzer teilnehmen!


    Michael

  • Mööönsch Michael, muss das denn nun nochmal aufgekocht werden ?
    Die hat Zubehör und Ausstattung ohne Ende. Mit der Magerversion sollte das Gewicht akzeptabel sein.
    Wer mehr einbaut hat weniger Zuladung. Das ist doch inzw. allgem. bekannt.

  • > 297 kg Leergewicht

    !!!!Gelächter!!!!


    BlueSky9
  • MOIN schrieb:
    Jepp, komm mal nach Kückhoven. Wir haben zwei davon. Eine davon steht unter meiner Maschine. Ich hasse das Teil weil ich wegen der riesen Spannweite zwei andere Flieger wegräumen muß :-P. Der Pilot liebt Sie ;-)
    Ist ein riesen Brocken. Das mit den Sitzen ist Geschmacksache und ich persönlich finde das Fahrwerk ein wenig seltsam aber es scheint zu funktionieren.



    Guter TippWerde nächste Zeit mal nach Kückhoven kommen! Ist von meinem Platz nicht weit weg!
    LG
    Gerd
  • Jetzt aber bitte noch unbedingt 86 Beiträge wegen MTOW posten! Sonst vermisse ich hier etwas im Forum...
  • Abschweben schrieb:
    Hallo Flieger
    Kann mir jemand was über das UL-Kappa berichten? Ist dieser Flieger zu empfehlen? Wie sieht es mit Reparaturen,Ersatzteile und Service aus? Bin erfreut über jeden Tipp! Danke!
    Gruß
    Gerd

    Hallo Gerd,

    ich bin seit 5 Jahren sehr zufrieden mit meiner Kappa. Gutmütig, komfortabel, zuverlässig, ordentliche Performance und für einen Tiefdecker prima Sicht da die Sitze nah an der Flügelvorderkante liegen.
    Was Reparaturen, Ersatzteile und Service angeht kann ich bisher nicht klagen. Auch der Support durch den ehemaligen Musterbetreuer FUL hat in der Vergangenheit immer prima geklappt.

    Vom Gewicht her kommt die Kappa natürlich nicht wirklich an die 297 kg heran. Sie ist da aber mit anderen "Reise-UL" (wie z.B. Remos/Zodiac/CT/Dynamic) absolut vergleichbar. Und wie überall gibt es manchmal eben auch Ausreisser nach oben. Wer künstlichen Horizont, Landescheinwerfer oder Popoheizung braucht, muss halt wissen was er tut. Mittlerweile gibt es übrigens auch Maschinen, die auf 472,5 kg aufgelastet sind.

    Was MOIN über die Spannweite sagt ist natürlich Quatsch. Das Problem sind nicht die zierlichen 9,90m sondern die völlig überflüssigen Tragflächenstreben der beiden C42 die er (und ich auch) rechts und links verschieben muss ;-)

    Gruss,
    Hartmut
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 33 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0  Senecabbe 

Anzeige: EasyVFR