Bremsen beim BREEZER

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen!


    Ich besitze einen Breezer, Baujahr 2004, Werknummer 042, also ein frühes Modell. Was mir immer wieder Sorge macht, sind die Bremsen, welche oft nachgestellt werden müssen.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das Nachstellen (oder Einstellen) der Bremsen beim Breezer (wegen Kosten) zu bewerkstelligen ist?


    Besten Dank für Eure Beiträge bereits vorab!


      

  • Hallo

    Das gleiche Problem hatte ich bei meinem letzten Breezer, Baujahr 2002 (Nr.008) auch, sowie wahrscheinlich die meisten ULs die diesen klumperten Magura-Bremshebel mit geschlossenem System drin haben. Es ist fast unmöglich diesen mit "hausmitteln" vernünftig entlüftet zu bekommen. Das Ding hat mich dermaßen genervt, dass ich den Geberzylinder schliesslich durch einen mit Ausgleichbehälter ersetzt habe, welchen ich sogar im neuen Breezer übernommen habe, und der auch dort nach dem entlüften sofort problemlos funktioniert hat. Bremsgeber bekommst du im Motorradhandel, meinen habe ich bei POLO gekauft. Von Kaspar gibt′s auch ganz schöne Geber mit offenem System, habe ich auf der AERO gesehen. Oder ruf mal den Ralf Magnussen an, er hat bestimmt noch den schönen Geber von Beringer herumliegen.

    Gruß - Rüdiger

  • Hi
    Warum wendest Du Dich nicht an Marko Grilz in Kamenz, der die Breezer früher gebaut gebaut hat. Der hat auch gute Kontakte zu Kaspar und weiß welche Bremsen gut sind.
    bb
    hei
  • Danke für die Tipps!


    suffibaer


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 17 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 15 Gäste.


Mitglieder online:
cacula  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR