OsramBulb schrieb:Und? Hat der Test etwas ergeben bzw. war fliegen angesagt???
Eventuell gehe ich heute fliegen, dann teste ich es mal mit dem Bluetooth Knopf.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es am ganzen schönen Wochenende nicht zum Platz geschafft habe. Leider.
Ich hab′s aber nicht vergessen und teste es ASAP.
Was mich eher stört ist das man technologisch bedingt, die Musik vom iPhone ja nur in ein headset einspielen kann.
Ich habe das anderst gelöst:
Ich nutze den SkyMap auf dem iPad mini und habe meine Musik gleichzeitig auf dem iPad. Mit folgendem Kabel schliesse ich beide Zulu.2 Headsets am iPad an, wobei das Thema SkyMap Audio Warnhinseise sowie Musik technisch erledigt ist. Ausserdem ist so auch die Aufnahme des Sprechfunks via Flightlink möglich.
Das iPhone wird dann im Falle, dass ich telefonieren möchte via Bluetooth verbunden und fertig.
Klingt kompliziert, isses auch :) aber es funktioniert perfekt.
Markus, ich bleib dran....
Steve
Pio schrieb:Würde ich dir den Gesamtpreis für die beiden Headsets verraten, würdest du deine Aussage vermutlich zurückziehen...
@sukram,
ich würde das Lichtgeschwindigkeits- Teil zurückgeben und mir das Bose A20 Bluetooth kaufen.
Funzt auf Anhieb, sogar ohne die Gebrauchsanweisung lesen zu müssen und dämpft auch noch besser!
Fliegergrüße vom
Pio