Lightspeed Zulu.2 und iPhone

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    der eigene Flieger rückt immer näher. Daher waren JiMa und ich in der letzten Woche ein bisschen shoppen und haben uns jeweils ein Lightspeed Zulu.2 gegönnt. Das Ding ist wirklich genial, keine Frage. Das iPhone connected sich via Bluetooth ganz hervorragend mit dem Zulu. Musik hören, alles kein Problem. Aber, entweder bin ich zu blöd oder es funktioniert nicht, oder ich peile es einfach nicht, habe es falsch installiert oder wie auch immer... 

    In der Anleitung steht, dass ich zum Annehmen eines eingehenden Telefongesprächs einfach einmal die Bluetooth-Taste an der Headsetbedienung drücken muss. Es tut sich aber nichts. Kann mir vielleicht jemand behilflich sein, der ebenfalls die Kombination aus Zulu.2 und iPhone nutzt? Kann ja nicht sein, dass das Telefon einfach nicht reagiert. Ach und klingeln tut es im Headset auch nicht. *heul *firstworldproblems

    Also, was mache ich falsch?

    Viele Grüße
    Markus
  • Hallo Markus

    Ich nutze die gleiche Kombination. Klingeln und telefonieren geht, allerdings habe ich immer am Telefon abgenommen.
    Mein Headset ist momentan im Flieger und ich kann es hier zuhause nicht testen. Eventuell gehe ich heute fliegen, dann teste ich es mal mit dem Bluetooth Knopf.

    Steve
  • Hallo Markus,

    habe auch diese Kombi aber offen gesprochen noch nicht telefoniert damit :-O

    Was mich eher stört ist das man technologisch bedingt, die Musik vom iPhone ja nur in ein headset einspielen kann.

    Ein übertragen über das Intercom von Flightcom funktioniert ebenfalls nicht da 
    a) mono
    b) das so dermassen leise ist das man nichts hört sobald der Motor läuft

    Letzteres ist wohl ein bekanntes Flightcom Problem...

    Wenn also jemand ne Lösung hat wie ich ohne grossen Kabelsalat die Musik von einem Endgerät auf beide headsets in Stereo übertragen kann wäre ich sehr dankbar.
  • Mit solchen Fragen kann man sich wunderbar an "Homebuilder" wenden. Ich weiss jetzt nicht mehr genau ob er hier auch angemeldet ist, ansonsten bei "Low und Slow". Sollte es keine passende Lösung geben findet und baut er Euch da mit Sicherheit was Tolles...

    Gruss Stephan
  • OsramBulb schrieb:
    Eventuell gehe ich heute fliegen, dann teste ich es mal mit dem Bluetooth Knopf.
    Und? Hat der Test etwas ergeben bzw. war fliegen angesagt???
  • Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es am ganzen schönen Wochenende nicht zum Platz geschafft habe. Leider.

    Ich hab′s aber nicht vergessen und teste es ASAP.

    Was mich eher stört ist das man technologisch bedingt, die Musik vom iPhone ja nur in ein headset einspielen kann.

    Ich habe das anderst gelöst:

    Ich nutze den SkyMap auf dem iPad mini und habe meine Musik gleichzeitig auf dem iPad. Mit folgendem Kabel schliesse ich beide Zulu.2 Headsets am iPad an, wobei das Thema SkyMap Audio Warnhinseise sowie Musik technisch erledigt ist. Ausserdem ist so auch die Aufnahme des Sprechfunks via Flightlink möglich.

    Das iPhone wird dann im Falle, dass ich telefonieren möchte via Bluetooth verbunden und fertig.

    Klingt kompliziert, isses auch :) aber es funktioniert perfekt.

    Markus, ich bleib dran....

    Steve

  • @sukram,

    ich würde das Lichtgeschwindigkeits- Teil zurückgeben und mir das Bose A20 Bluetooth kaufen.
    Funzt auf Anhieb, sogar ohne die Gebrauchsanweisung lesen zu müssen und dämpft auch noch besser!

    Fliegergrüße vom
    Pio
  • Moin,
    aber das Bose kann kein MP3-Player über bluetooth, nur über Kabel. Bose Bluetooth nur für Telefonie.
    Achim
  • Ja, auch Moin.
    Ich habe in kurzer Folge drei ANR-Headsets ausprobiert. Zwischen Bose und Lightspeed mag es geringe Unterschiede in der ANR-Wirkung geben - ich hielt die für so klein, dass Preis- und Funktionsvorteil den Ausschlag für Lightspeed gegeben haben. Und ich habe es nicht bereut.
    Gruß
    Piet
  • Pio schrieb:
    @sukram,

    ich würde das Lichtgeschwindigkeits- Teil zurückgeben und mir das Bose A20 Bluetooth kaufen.
    Funzt auf Anhieb, sogar ohne die Gebrauchsanweisung lesen zu müssen und dämpft auch noch besser!

    Fliegergrüße vom
    Pio

    Würde ich dir den Gesamtpreis für die beiden Headsets verraten, würdest du deine Aussage vermutlich zurückziehen...

    Wir sind mit der Dämpfung und der Qualität sehr zufrieden. Ich muss nicht unbedingt im Flug telefonieren, weil ich im Flug fliegen will. Ich hatte es nur in Erwägung gezogen, weil es nunmal in der Anleitung steht. Es wäre vollkommen in Ordnung, wenn ich einen Anruf direkt mit dem iPhone entgegennehmen müsste. Ich dachte nur, es ginge einfacher. Scheint aber irgendwie nicht so recht zu funktionieren, ist aber letztendlich egal, weil die Dinger in erster Linie Headsets und keine Freisprecheinrichtungen sind :)))

    VG Markus
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
koelblin 

Anzeige: EasyVFR