Rotax 582 Kenner. Ist das normal?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Rotax Freunde

    Mir ist aufgefallen, dass sich der Kühlerschlauch (hier mit dem roten Pfeil markiert) ganz einfach (auf dem ′Stecknippel′) drehen lässt. Ist das normal? Oder muss ich wohl die Schlauchsche enger anziehen? Herrscht ein grosser Druck auf diesem Schlauch, sodass er evtl. wegspringen könnte? 

    Hier noch das Foto:
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c1a699-1368729228.png

    Tausend Dank für eure Hilfe

    Grüsse,
    Der (noch) Rotax Laie ;-)
    ul2000
  • Hallo....

    Schraub fest das Ding!! Wenn sich Kühlwasserschläuche locker auf dem Anschlussstutzen drehen lassen, dann stimmt da was nicht.....

    Viele Grüße

    Marina

  • Gut zu wissen, dann werde ich mich daran machen ;-)

    Danke vielmals & all time happy landings.... 
  • ul2000 schrieb:
    Hallo Rotax Freunde

    Mir ist aufgefallen, dass sich der Kühlerschlauch (hier mit dem roten Pfeil markiert) ganz einfach (auf dem ′Stecknippel′) drehen lässt. Ist das normal? Oder muss ich wohl die Schlauchsche enger anziehen? Herrscht ein grosser Druck auf diesem Schlauch, sodass er evtl. wegspringen könnte? 

    Hier noch das Foto:
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c1a699-1368729228.png

    Tausend Dank für eure Hilfe

    Grüsse,
    Der (noch) Rotax Laie ;-)
    ul2000

    Moinsen,

    hier noch ein nützlicher Link für dich.

    http://www.ul-flugzeugbau-quander.de/downloads/rotax%20einbauhandbuch.pdf

    Bzgl. deiner Frage ab Seite 27.

    Viele Grüße

    Frank

  • Dankeschön Frank, werde ich mir durchlesen :)
  • Q ul2000:  Nur noch ein kleiner Hinweis. Der besagte Schlauch sieht auf dem Foto (auf dem Profilfoto ist er auch zu sehen) so aus, als wenn er in einem großen Bogen unbefestigt zum Ausgleichsbehälter führen würde. Der Bogen ist nicht das Problem, wohl aber dass er nicht befestigt ist und durch das freie Schwingen und die Vibrationen des Motorblocks irgendwann an den Anschlussnippeln Risse aufweisen könnte. Gut dass da ein Schlauch mit Aussengewebe drauf ist - da sieht man sogar gleich wenn er nass wird - das kann man aber durch Abspannen von diesem Bogen verhindern. Schau′ ′mal was Du machen kannst und wo das befestigt werden kann, damit es nicht erst dazu kommt, denn der beste Fehler taugt nichts!
    Gruß und immer sanfte Landungen wünscht Roman.
  • Hi Flying Times
    Aha, langsam weiss ich weshalb der Schlauch Kühlmittel durchgelassen hat.... Ich werde ihn irgendwie ′abspannen′ zu versuchen. Danke für deinen Input und liebe Grüsse :)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR