• Hallo,
    kann mir jemand Hinweise geben, wo ich genaueres über die RANS S12 lesen kann? Verfügt sie z.B. über Klappflächen und welche äußeren Abmaße hat sie? Über welche fliegerischen Risiken sollte man sich als Anfänger im Klaren sein? Wie ist es mit der Ersatzteilbeschaffung? usw.
    Danke für Euere Tipps!
    Rolf
  • Vielleicht direkt beim Hersteller Rans?
    Die haben auch Infos zur S-12. Ach und kaufen kannst Du sie hier :)
  • www.rans.de


    Rüdiger

  • Hallo Rolf

    Der Service vom Hersteller RANS USA ist sehr gut und deshalb erachte ich die Ersatzteilversorgung als kein Risiko (www.rans.com). Die Spezifikationen findest Du sicher auf der USA Homepage und beim Luftsportgerätebüro des DAeC findest Du online die Zulassungskriterien für Deutschland.

    In Deutschland ist ausschliesslich der Typ S 12 mit 400 kg Abfluggewicht und Rotax 582 zugelassen. Auch die Abmessung dieser Version findest Du in diesem Papier. Es gäbe noch viel zu schreiben, sie ist sicher recht gutmütig, aber auch ein Pusher mit seinen spezifischen Eigenschaften. Die Zuladung ist im ähnlichen Bereich wie bei einem Hochleistungs UL, vornehm ausgedrückt als Doppelsitzer etwas beschränkt.

    Klappflügel hätte sie theoretisch, wenn jedoch für den Rotax 582 der Motorträger der Rotax 912-er Variante verbaut ist geht das mit dem Klappen nicht. Sicher ein guter Flieger mit einem langjährigen Hersteller im Hintergrund, aber er darf nicht verbastelt sein, sonst Hände weg! 

    Gruss
    Werner
  • Ah... es gibt sie also doch mit Klappflächen.

    www.rans.de lohnt meiner Meinung nach nur um das dort Geschriebene zu lesen. Eine Frage in der "Gemeinde" zu stellen verpufft meiner Erfahunrg nach ins Leere, liegt aber wohl an der Plattform und nicht an den Kollegen.

    Rolf, wodrauf hast du denn gelernt? Ich denke das ist für die Anfängerfrage entscheidend. Der Unterschied zu einer C22 sollte marginal sein, zu einer Dynamic ist er recht groß ;)

    Cheers
    Gorden
  • Hast eine PN !
  • Oder ruf einfach mal den Hans Schaller an. Der hat ne Rans-Vertretung und gibt Dir sicher gerne Auskunft.


    http://www.kronichflug.de/kid.74.pg.18/rans-vertretung-deutschland-01052012.htm


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR