csaba schrieb:Die professionellen Antennenentwickler, die ich kenne, arbeiten alle mit Netzworkanalyzer. Damit kann man ohne Sender das ganze gewünschte Frequenzband testen und Impedanzen messen - außerdem kann man durch Vergleich mit einer Referenzantenne leicht messen, was die Antenne wirklich abstrahlt (ein hoher Return-Loss heißt ja nicht automatisch, dass die Energie auch wirklich abgestrahlt wird).
@MC Rider: ich meinte, ein Stehwellenmessgeraet sollte reichen? Was kann ein Network_Analyser mehr illustrieren?
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 18 Gäste.