Fk9 - "Stangen vor der Nase"

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich ein paar Videos mit der Fk9 gesehen habe, stellt sich mir die Frage, ob die V-Stange vor der Frontscheibe nicht etwas stört. So, wie in den Videos aussieht, geht die Stange direkt durch das zentrale Gesichtsfeld.

    Leider habe ich noch nie in einer Fk9 gesessen und wir haben auch keine davon am Platz, aber vielleicht kann ja ein Fk9-Pilot etwas dazu sagen.
  • Hallo Bananenbieger,
    Mir fällt das gar nicht auf das da im Gesichtsfeld die Querverstrebungen sind.
    Da ist so ähnlich wie mit ner Brille, wenn ich als Nichtbrillenträger nach langer Pause mal ne Sonnenbrille aufsetze hab ich die erste Zeit das Gestell im Sichtfeld nach kurzer Zeit sehe ich das Gestell nicht mehr. So ähnlich verhält sich das wahrscheinlich mit den Querverstrebungen im Cockpit der Fk9. Vielleicht geht das aber nur mir so, andere Fk9-Piloten sehen das evtl. anders.
    Gruß Jörg
  • Also ich fliege auch FK9 und mich stört das kei bisschen... :)
    Außerdem gehört die Verstrebung zur bewährten und wichtigen Sicherheitszelle.
  • Danke Euch beiden.

    Mal sehen, ob ich nicht irgendwann mal in einer Fk9 mitfliegen kann. Das Flugzeug scheint ja eine richtig tolle Kiste zu sein - Wobei natürlich nichts an eine Remos herankommt ;-)
  • Ich dachte Ursprünglich auch die Querverstrebungen würden stören, tun sie aber Überhaupt nicht. Der Vergleich mit der Brille ist in diesem Fall gar nicht schlecht. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit in der neuen FK9 ELA zu Sitzen, die hat die Querverstrebungen übrigens nicht mehr.

    An der FK9 scheinen sich wohl auch die Geister zu scheiden. Die einen lieben sie, die anderen mögen sie überhaupt nicht, weil sie doch recht lange Ausschwebt. Man hört immer wieder als Kritik "die Maschine will gar nicht runter". Ich fliege die FK9 in allen Versionen sehr gerne. Anständiges Slippen sollte man dabei auf jeden Fall beherrschen.

    Probier einfach mal aus.

  • Na ja, eine C42 landet sich eben fast wie ein Auto. Piste anpeilen und runter gehts. 

    Unsere Remos hingegen ist ohne voll ausgefahrene Klappen kaum auf die Piste zu bekommen. Bei der Fk9 wird es wahrscheinlich ähnlich sein.
  • Hallo Bananenbieger,

    vielleicht schaffst Du es ja heute doch nach EDLO. Da könntest Du Dir gegen 15.00 Uhr bei zwei FK9en die Streben ansehen.

    Grüße
    Maik
  • Ich kann das nur bestärigen. Die Streben stören nicht.

    Beim Anflug muss man tatsächlich sehr penibel auf die Geschwindigkeit achten. Unter 110 km/h verliert die FK9 kaum an Höhe. Man muss also wirklich die Klappen setzen und schön mit 100 - 110 km/h anfliegen. Das Slippen sollte man wie gesagt drauf haben...
  • @Maik: Leider bin ich heute verhindert, ich wäre schon gerne gekommen. :-(
  • Die Streben stören absolut nicht. Die neue FK9 ELA hat diese aber nicht mehr.

    Ja schweben tut Sie gerne;-) wenn man zu schnell ist gehts auch mit Klappen kaum runter;-)

    Gruß octa

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
MarKro  Bausenhagener 

Anzeige: EasyVFR