Transponder Klasse 1 vs. Klasse 2

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen

    Wieder das Thema Transponder.
    Ich bin gerade auf der Suche nach dem für mich geeigneten Modell und ich denke, ich werde noch warten was die Aero dieses Jahr zu bieten hat.

    Nun gibt es ja die jeweiligen Transponder als Klasse 1 mit höherer Sendeleistung und laut Angabe bis FL400 nutzbar oder Klasse 2 Transponder mit geringerer Sendeleistung bis FL 150.

    Natürlich ist mir klar, dass Klasse 2 für uns Luftsportler reichen sollte, da wir ja meistens nicht höher als FL100 dürfen.

    Gibt es aber Gebiete, die "schlechter abgedeckt" sind, so dass es eigentlich auch unter FL100 Sinn machen würde, einen Klasse 1 Transponder zu besitzen?

    Danke für eure Hilfe,
    Steve
  • Ums kurz zu machen --> Nö!

    Zumindest nicht solange Du in DE rumgurkst und in anderen Ländern kann es sogar sein das man Dir die Nutzung als Mickeymouse flieger komplett verweigert!

    Daher: Kauf Dir nen TRT800 und gut iss, Wenn Du auf "Vollformat" stehst ist ein Garmin GTX328 auch ein sehr gutes Teil!
    Wenn Du aber ADS-B simpel erzielen möchtest, dann ist der ATR800 mit ner externen GPS Antenne die Wahl.

    Meine Konfig: TRT800+TM250+Garmin296= Mode-S,ADS-B und Flarm (Anzeige!).
  • Moin moin,

    technisch sollte es aberauch ohne das Zusatzgewicht der Mouse gehen da man den NEMA ausgang eines GPS Splitten kann. Wenn also das GPS bereits Daten an z.B ein Flightdeck sendet kann diese Leitung (TX) vom GPS einfach mittels Splice (Kabelverbindung paralell) auf den RX Eingang des Transponders gelegt werden. In den Settings alles einstellen, und ADSB senden für lau.
    Kein Aufwand und erhöht die Sicherheit wenn mit A-Kollision gekoppelt. Wäre wirklich schön wenn es mehr Fliegerles hätten... Aber die Diskusion starte ich hier nicht..
    Habt alle eine gute und vor allem Unfallfreie Saison und schöne sichere Flüge.

    Georg
  • Und nicht zu vergessen: ist noch Nachwuchs geplant? 150 vs. 220..>250 W unterm Popo könnten da schon eine Rolle spielen…
    aareb
  • .... schau dir mal den Dittel-Transponder an und erkundige dich mal nach dem Preis.
    Meine Wahl ist gefallen. :-)
    Viele Grüße
    der_aeronaut
  • Klingt gut. Ganz geil, VFR Knopf.

    Über Preise findet man ja fast nichts. Alles auf Anfrage. Das was man aber findet klingt vielversprechend...

    Steve

  • Funkwerk bietet nur noch Class1 Transponder an.
    Bertus
  • Ich habe eben mal bei Dittel angerufen.

    1. Der Preis ist mit unverbindlichen 1400.- Euro der Oberhammer
    2. Das Gerät wird aller Vorraussicht nach nicht vor 2014 verfügbar sein

    Somit wird meine Suche weiter gehen...
    Abwarten was die Aero bringt...

    Gruss, Steve

  • Georg Ismayr schrieb:
    Moin moin,

    technisch sollte es aberauch ohne das Zusatzgewicht der Mouse gehen da man den NEMA ausgang eines GPS Splitten kann. Wenn also das GPS bereits Daten an z.B ein Flightdeck sendet kann diese Leitung (TX) vom GPS einfach mittels Splice (Kabelverbindung paralell) auf den RX Eingang des Transponders gelegt werden. In den Settings alles einstellen, und ADSB senden für lau.
    ...
    Georg

    Hallo Georg,

    bin gerade dabei, sowas an unserem Flieger zu basteln. Splice und "Kabelverbindung parallel" klingt so einfach und unkompliziert. Wie gehe ich da am besten vor?

    Habe mal gegoogelt und bin auf GPS Splitter gestoßen. Die wiegen aber genau so viel wie eine GPS Mouse. Damit wäre zumindest der Gewichtsvorteil wieder weg und es ist ein weiteres Bauteil, was seinen Geist aufgeben kann.

    Gibt es vielleicht eine wesentlich einfachere Lösung?

    Gruß

    Eric

  • @Steve,
    ich habe die Auskunft erhalten, dass der Preis 1460,00 EUR ist aber zuzüglich Umsatzsteuer, also 1737,40 EUR. Weiterhin soll es nur Class1 Transponder geben und die Zulassung soll im Juni-Juli erfolgen.
    Bertus
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.


Mitglieder online:
JordansHyper208 

Anzeige: EasyVFR