.... am besten eine Abstimmung für die Auflastung der 120kg Klasse auf 150kgGenau! Und Stillstand ist Rückschritt.
.... weil die Technik ist ja schon da .... :-DDDDD
..die Hersteller müssen mit jedem Gramm geizen, um die 120 kg einhalten zu können. Ein größerer Tank wäre ja schließlich auch ein Verkaufsargument. Du solltest aber nicht nur auf das Tankvolumen schauen, sondern auch auf den Verbrauch. Wenn kein spritfressender Zweitakter verbaut ist sondern ein sparsamer Viertakter (Roman Wellers Uli NG und Rebell, Scirocco), kannst Du zwar auch noch keine Atlantiküberquerung machen, musst aber auch nicht schon nach einer Stunde tanken.Ich glaube sie machen sich das Leben eher einfacher.. Das mit den Gramm glaube ich nicht. In anderen Ländern fliegen sie mit 110 bzw. 115 kg. Und anderer 4Takter Motor geht lt. Importeur nicht wegen Gewicht.
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 24 Gäste.