ThinkNavi T7

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,


    mich würde mal inetressieren von den Nutzern eines T7:


    Habt ihr eine externe GPS Antenne im Gebrauch und wenn ja woher bekommt man eine ?


    Wie lange braucht euer T7 bis es mit der internen GPS Antenne die GPS Signale empfangen hat und betriebsbereit ist. ?


    Bei mir dauert dies ziemlich lange ( so 5 Min ) und ich denke das nicht normal ist / sein kann.


    Matthias

  • moin, habe auch ein T7 mit flymap. nach dem anschalten habe ich mit der internen gps-antenne nach max 1 min das signal und den standort. schon mal ausserhalb des fliegers getestet, kann ja sein, dass deine einbauposition etwas ungünstig ist. wenn ich mich recht entsinne war doch eine externe antenne beim kauf dabei, oder?
  • ThorstenB


    es war eine Antenne dabei, aber nur für das interne Fernsehn. Also DTVB.

  • Hallo Matthias,

    ich betreibe mein ThinkNavi T7 wie Torsten auch nur mit der internen Antenne. Auch bei mir hat das T7 nach max. 1 Minute das Signal! Auch im Auto habe ich mit dem T7 keine Empfangsprobleme. Selbst wenn ich es zu testzwecken nur auf den Beifahrersitz liegen hatte, hat das Gerät nach kurzer Zeit die Position gefunden und funktioniert dann tadellos. Kann es sein, dass Du das Gerät zwischen irgendwelchen Gestängen oder sonstigen abschirmenden Materialien (Bleche etc.) eingebaut hast?

    Falls Du doch eine externe GPS Antenne benötigst, denke ich, dass die Anschlüsse für externe GPS Antennen aller Navigeräte fürs Auto den gleichen Stecker haben, so dass da jede passen müsste. Im zweifelsfall das T7 zum "Blödmarkt" mitnehmen!

    Bernd

  • habe eben mal gegoogelt, externe gpsantennen für das teil gibt es. habe eine bei ibäh gesehen ( schon weg).  da der stecker derselbe wie bei der tv-antenne ist (nette zugabe, schaue während des fluges immer irgendwelche flieger-soaps, man muss natürlich wegen des empfangs unter 500 ft bleiben und nicht schneller als 160 sein, dann gibt es ein scharfes bild) hast du eine option für den fall, dass du nichts finden solltest. sber wie gesagt googel mal, das sollte lösbar sein.
  • by the way, habt ihr schon mal eine externe stromversorgung für das t7 getestet? für den fall der fälle nicht schlecht zu haben. überlege derzeit ob ich mir dafür die mipo tube mit 6600 mah zulege. wenn ich mich recht entsinne zieht das t7 ziemlich viel strom, jedenfalls deutlich über 1 amp
  • Moin,

    unsere Haltergemeinschaft hatte mal über Backup-Versorgung des T7 (bei uns mit Flymap) nachgedacht, das Vorhaben aber wieder verworfen. Grund: Im Laufe der Jahre haben sich bei uns diverse Navis angesammelt: ein Garmin 96, ein 295, ein 296, ein weiteres T7 mit Skymap und dann natürlich die ganzen iPhones und Androids, die man heute so mit sich rumschleppt und - Ehrensache! - mit AirNavigation und Konsorten ausgestattet hat. Letztlich nutzen wir das 296 als Backup und gut is′. Aber das Smartphone würde eigentlich auch schon reichen, oder? Schließlich beherrschen wir alle auch die Koppelnavigation. :)

    Gruß
    ColaBear
    PS: Da fällt mir auf: Wir hätten ein Garmin 96, ein Garmin 295 und ein Skymap-T7 zu verkaufen. Garmin-Karten von 2007 oder so, das 295 sogar mit Platzrunden. Skymap-T7 ist aktuell (glaube ich). Interesse jemand?

  • Ja, Koppelnavigation kann ich ziemlich gut, klar muß man ja auch anderen beibringen, aber:
    Du hast ja nu auch mal nen richtig schnelles Flitzerchen, also ich komme mit den ganzen Karten im Kockpit schon mal schnell an meine Grenzen. Dieses ständige umfalten bei langen Strecken.... auch wenn ich noch so gut die Karten vorbereite. Irgend ein Klebestreifen hält nicht und dann hat man den Kartensalat. Ich benutze die Karte eher als "Backup". Die Navis sind dermaßen verlässlich geworden. Das Ipad ist noch nicht einmal ausgestiegen. So bleibt mir mehr Zeit für Luftraumbeobachtung. Jeder Blick auf die Karte mit Abgleich nach Außen fehlt mir zudem zum "Scannen" nach Kameraden, vor allem wenn man jenseits der 200km/h unterwegs ist....  vom fehlenden  "Genuss des Ausblicks" mal ganz zu schweigen. Karten wohlsortiert dabei, aber, zugegebenermaßen nur als Backup.

    Grüße!
    Carlson
  • Habe haargenau die gleichen Erfahrungen wie Pilot Quax.

    Hämmann, Du hast es wieder genau auf den Punkt gebracht!!
    "Karten wohlsortiert dabei, aber, zugegebenermaßen nur als Backup."
  • wie jetzt - koppeln?! fernseh gucken, dass ist es, wieso sonst t7?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR