Hallo,
ich habe in letzter Zeit das Problem, dass mir während des Fluges öfters mein Navi (Thinknavi T7 mit Sky-Map) ausfällt. Das geschieht auf vesch. Weise. Manchmal wird das Display schwarz und das Navi startet von selber neu. Ein anderes mal friert das Display ein und die Navigation bleibt einfach stehen. Das Gerät kann dann erst durch das Trennen der Stromzufuhr wieder gestartet werden. Manchmal gehen vertikale streifen durch den Bildschirm, worauf das Gerät wieder nicht mehr reagiert und die Stromzufuhr unterbrochen werden muss. Wenn ich das Navi im Auto betreibe treten diese Fehler nicht auf. Der Fehler kann durch wackeln am Steckernetzteil oder am Kabel nicht künstlich produziert werden, d.h., es dürfte sich nicht um einen Wackelkontakt handeln.
Vor kurzem habe ich den Lichtmaschinenregler gewechselt, weil die Ladekontrollanzeige nicht mehr ausging. Dieser Fehler ist nun behoben und ich dachte zuerst, dass damit auch das Problem mit dem Navi behoben ist, aber beim letzten Flug fiel das Navi wieder aus.
Ich tippe nun auf den im Flieger verbauten Kondensator (Elko) der zwischen Masse und dem +Ausgang des Reglers eingebaut ist. Kann sich jemand von Euch vorstellen, dass dieser defekt ist und dadurch das Navi Probleme mit einer ungeglätteten Gleichspannung hat?
Nun ist die Beschreibung doch etwas länger geworden und ich hoffe der eine oder andere hat eine Idee was das sein kann, oder ob meine Vermutung mit dem Elko richtig ist.
Gruß Bernd
Pilot Quax schrieb:...
Ich tippe nun auf den im Flieger verbauten Kondensator (Elko) der zwischen Masse und dem +Ausgang des Reglers eingebaut ist. Kann sich jemand von Euch vorstellen, dass dieser defekt ist und dadurch das Navi Probleme mit einer ungeglätteten Gleichspannung hat?
...
Mit dem Kondensator kann das eigentlich nichts zu tun haben. Der ist auch nicht zum Spannungsglätten eingebaut, sondern nur um den Regler vor Schaden zu bewaren, falls bei laufendem Motor die Batterie abgeklemmt wird (z.B. durch öffnen der Hauptsicherung). Für's Glätten sorgt schon die Batterie selbst. Am ehesten würde ich auch auf ein Softwareproblem, oder eine kalte Lötstelle im Navi tippen.
Gruß - Rüdiger
Hallo,
danke für die Antworten. Ich schaue mir jetzt auch nochmal das Steckernetzteil vom Navi und die Steckdose im Flieger an. Ich werde es auch mal mit einem anderen Steckernetzteil versuchen. Das mit dem Reset des Gerätes ist ein guter Vorschlag, das werde ich auf jeden Fall ich auch mal versuchen.
Gruß Bernd
P.S. Karl was für Drogen hast Du denn vor dem Verfassen Deines Beitrages eingeworfen!
Hi DAL4,
danke für die Info! Du schreibst bei Dir war es der USB Stecker, daraus schließe ich, dass Du auch schon ähnliche Probleme gehabt hast! Ich habe allerdings keinen USB Stecker, sondern benutze das original Steckernetzteil an der Zigarettenanzündersteckdose, oder verstehe ich da etwas falsch?
Gruß Bernd
Aktuell sind 11 Besucher online.