Moin,
also wenn es nicht gerade ein Trike wäre, würde ich dir mit dem Prop locker ne JNP ausstellen (ich darf aber nur Dreiachser). Da brauchst du keine Angst haben. Ich täte die Risse als feine Haarrisse in der Deckschicht des Propellers klassifizieren. Gerade an der Blattspitze sehe ich das nicht so kritisch. Anders sähe es aus, wenn die Risse in Wurzelnähe wären. Da würde ich den Prop sofort einschicken.
Wenn du natürlich ganz sicher gehen willst, kannst du dann in der kalten Jahreszeit den Prop demontieren und zu Neuform schicken. Das würde ich aber im Wesentlichen vom Gesamteindruck machen. Hast du noch mehr Einschläge? Wie sieht das Blatt weiter innen aus? Wie sieht die Rückseite aus? Wieviele Stunden sind auf dem Prop?
Wenn das aber alles i.O. ist und der Prop noch nicht seine 1.000h (empfohlender Zeitraum bis zur Überholung) hat, dann täte ich weiter fliegen.
Keep ′em Flying
Christian
Ruf halt mal an, die sind ganz umgänglich:
02387-9007250
LG, Christian
BigMAC schrieb:Hab ich schon, wenig Auskunft. Erst müssen Sie den Prop sehen, mit Fotos können Sie wenig anfangen. Naja, werd das Teil im Winter mal einschicken.Ruf halt mal an, die sind ganz umgänglich:
02387-9007250
LG, Christian
BigMAC schrieb:Hab ich schon, wenig Auskunft. Erst müssen Sie den Prop sehen, mit Fotos können Sie wenig anfangen. Naja, werd das Teil im Winter mal einschicken.Ruf halt mal an, die sind ganz umgänglich:
02387-9007250
LG, Christian