Remos G3 Bremsanlage

Forum - Technik & Flugzeuge
  • vielen Dank für Eure Wortbeiträge. Natürlich ist eine gütliche Einigung grundsätzlich auch für den weiteren Umgang miteinander von Vorteil.

    So eine  1/5 Beteiligung fände ich prinzipiell (des lieben Friedens willen) auch o.k., der Halter besteht jedoch auf vollen Ausgleich. Leider wird das ganze dann auf den Klageweg hinauslaufen, da soll dann ein Sachverständiger mal Position beziehen.

  • dann hast du aber schon mal guten willen gezeigt, was dir ziemlich sicher nicht zum nachteil greicht. bei der reaktion würde ich nun hart bleiben, kaum wahrscheinlich, dass der kollege damit durchkommt.
  • Das riecht aber nach einem Eingeständnis zur Mitschuld. Wenn es wirklich so ist, das die Bremsen nur den Effekt aufweisen, wenn die Beläge runter sind, ist es mangelnde Wartung. In dem Fall würde ich das sehr gelassen sehen.Jetzt ist nur noch wichtig was auf der Checklist steht. Der Ball kann nur über einen mangelnden Vorflugcheck zurück kommen, wenn es eine Chance gibt, den Verschleiss darüber fest zu stellen.LG
  • Ich habe dem Halter lediglich eingestanden, ......"für von mir verursachte" Schäden die Verantwortung zu tragen. Das ist keinesfalls ein Schuldeingeständnis.
  • Das Ding (Muster) kommt doch ursprünglich aus einem Stall, wo einst Teile für die Rennsport-Szene hergestellt wurden.


    Also müßte doch dort auch das Knowhow für Bremsen und Beläge vorausgesetzt werden dürfen. 


    Klingt vorstehend aber nach Bremskolben eingehakt in eine Bremsklotzvertiefung zur besseren Verankerung der Belagsbefestigung - Verschleißschicht - die an sich ein- bzw. aufgeklebt ist.


    Dann ist allerdings eine Verschleißgrenze relevant, aber hinsichtlich einer Überwachung gewöhnungsbedürftig, da im Kfz.-Sektor nur die Bremskraft sukzessive nachläßt und rechtzeitig ein anderes häßliches und warnendes Geräusch - Metall reibt auf Metall - entsteht, weshalb es auch die Formulierung "in-die-Eisen-Gehen" gibt.


    Ist das so, muß es deutlich im Handbuch stehen - und anschließend als LTA behandelt werden.


    Wer läßt so was zu? ...oder nimmt billigend in Kauf, daß der KUnde mal wieder als kostenloser Tester herhalten muß.


    Die angeblich allwisssenden und i.d.R. besserwisserisch auftretenden Bauftragten-Eierköpfe?


    Gruß hob

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
RomeoKilo 

Anzeige: EasyVFR