Hallo Pilotinnen und Politen aus der UL-Fliegerei,
wer kann mir zur Remos G3 Mirage hinsichtlich der Bremsanlage etwas sagen:
Und zwar ist bei mir folgendes passiert: Nach der Landung und Abbremsen des UL fuhr der Bremskolben scheinbar soweit heraus, das dieser sich in der gesamten Bremsanlage verkeilte und in der Folge zu Schäden führte. Nach Aussage des Herstellers kann dies dann passieren, wenn die Bremsbeläge zuweit abgenutzt sind. Der Schaden betrug annähernd 1.000,--.
Wer hat mit diesem Flugzeug oder einem vergleichbaren UL ähnliches erlebt.
Freue mich auf jede Zuschrift unter sunrising@web.de Vielen Dank.
Hi Torsten, danke für Deine Wortmeldung.
Nein, ein Foto habe ich leider nicht, denn die beschädigten Teile wurden vom Halter nach der Reparatur entsorgt und stehen jetzt leider nicht mehr zur Verfügung. Habe mit Remos bzw. dem Ingenieur mehrfach gesprochen.
Dieser sagt dazu, da zu weit abgenutzte Bremsbeläge dazu führen können, dass der Bremskolben aus dem Sattel herausgedrückt wird.
Der Sachverhalt ist der, dass ich beim Bremsvorgang plötzlich ein eigenartiges Geräusch wahrnahm und nach dem Ausrollen feststellte, das ein Rad schwer lief, bzw. blockierte. Mit dem bloßen Auge konnte ich wegen der Radabdeckungen keinen Schaden erkennen. Der Halter erklärt sich die Beschädigung durch zu starkes Bremsen bzw. zu holprige Landung und möchte von mir Schadensersatz.
Gruss Thomas
Der Halter der Remos wirft mir vor, entweder zu hart gelandet zu sein, bzw. zu stark gebremst zu haben, oder beides gleichzeitig.
Remos sagt dazu: die G3 Mirage ist ein Schulflugzeug, welches auch härtere Landungen auf dem Zweibein mühelos übersteht, dazu kann die Bremse im Notfall auch eine Vollbremsung auf Asphalt anstandslos überstehen.
Es ist natürlich klar, dass man mit einem UL grundsätzlich vorsichtig umgeht und härtere Beanspruchungen vermeidet, wenn es geht.
Allerdings wenn in einem Verein "jeder" den Flieger nutzt, dann führen Mängel, sofern nicht behoben, irgendwann zu einer Beschädigung. Die spannende Frage ist dann nur, bei welchem Flug diese zum Vorschein kommen.
Aktuell sind 20 Besucher online.