Habt ihr da vielleicht auch noch einen guten Ratschlag ??Fahren die Klappen am Boden leicht ?
Dietmar, so bei 60-65 km/h geht es recht leicht ;-) . Du mußt bedenken, die Klappen sind auch deine Querruder, und die gehen über die gesamte Flügelbreite, also eine riesige Angriffsfläche für den Fahrtwind.
Gruß,
Volker
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps - klar geht es bei weniger Geschwindigkeit leichter, schon weil sich der Druck im Quadrat zur Geschwindigkeit erhöht. Aber es macht auch sicher nicht immer Sinn, die Geschwindigkeit auf 60 km/h zu reduzieren, bevor man die Klappen auf Stufe 2 setzen kann....Dazu hat mir der Importeur der Savannah, Ewald Scheiber, folgenden Tipp gegeben, den ich hiermit mal weitergeben möchte :
und während diesem Vorgang gleichzeitig die Klappen betätigen.
Während dem Drücken hast Du weniger G-Belastung und somit weniger Druck
(Flächenbelastung) auf der Klappe."
Werde ich dann mal ausprobieren :-)
Viele Grüße,
Dietmar
und während diesem Vorgang gleichzeitig die Klappen betätigen.
Während dem Drücken hast Du weniger G-Belastung und somit weniger Druck
(Flächenbelastung) auf der Klappe."
Werde ich dann mal ausprobieren :-)
...ich auch ;-)
Habt ihr da vielleicht auch noch einen guten Ratschlag ??Langsamer fliegen wäre eine Möglichkeit.
Während dem Drücken hast Du weniger G-Belastung und somit weniger DruckStimmt nicht ganz. Wenn du "über den Berg" fliegst, geht im Idealfall die Belastung auf Null zurück.
(Flächenbelastung) auf der Klappe."
Von ganz alleine dürften die Klappen dann immer noch nicht zu setzen sein, nur (mehr oder weniger) leichter.Moien Karl Alfred,
Wie ist das dann eigentlich bei den elektrisch angesteuerten Klappen, die ja bei der Option Doppelsteuer statt Y-Stick dabei sind.
Macht diese Option generell Sinn?
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.