Savannah Langsamflug

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Habt ihr da vielleicht auch noch einen guten Ratschlag ??
    Fahren die Klappen am Boden leicht ?

    Falls ja , solltest Du möglicherweise deine Geschwindigkeit stärker reduzieren bevor die Klappen auf die 2te Stufe fährst. Je langsamer, um so geringer wird die Last für die Klappen.
  • Huhu 

    Is bei meiner savannah auch so. 

    Habe die klappen als sonst bei "erhöhter Geschwindigkeit" gesetzt. 

    Versuchs mal mit ner geringeren Geschwindigkeit , dann lässt es sich easy auf Stufe 2 setzen. 


    Viele Grüsse, 
    Daniel
  • Dietmar, so bei 60-65 km/h geht es recht leicht ;-) . Du mußt bedenken, die Klappen sind auch deine Querruder, und die gehen über die gesamte Flügelbreite, also eine riesige Angriffsfläche für den Fahrtwind.


    Gruß,


    Volker

  • Hallo Leute,

    vielen Dank für die Tipps - klar geht es bei weniger Geschwindigkeit leichter, schon weil sich der Druck im Quadrat zur Geschwindigkeit erhöht. Aber es macht auch sicher nicht immer Sinn, die Geschwindigkeit auf 60 km/h zu reduzieren, bevor man die Klappen auf Stufe 2 setzen kann....Dazu hat mir der Importeur der Savannah, Ewald Scheiber, folgenden Tipp gegeben, den ich hiermit mal weitergeben möchte :


    "Ein Trick ist noch, kurz die Maschine von normaler Fahrt hochziehen und bei
    spät. 80 km/h "nachdrücken"

    und während diesem Vorgang gleichzeitig die Klappen betätigen.


    Während dem Drücken hast Du weniger G-Belastung und somit weniger Druck
    (Flächenbelastung) auf der Klappe."

    Werde ich dann mal ausprobieren :-)

    Viele Grüße,

    Dietmar

  • > "Ein Trick ist noch, kurz die Maschine von normaler Fahrt hochziehen und bei
    spät. 80 km/h "nachdrücken"

    und während diesem Vorgang gleichzeitig die Klappen betätigen.



    Während dem Drücken hast Du weniger G-Belastung und somit weniger Druck
    (Flächenbelastung) auf der Klappe."


    Werde ich dann mal ausprobieren :-)


    ...ich auch ;-)

  • Habt ihr da vielleicht auch noch einen guten Ratschlag ??
    Langsamer fliegen wäre eine Möglichkeit.
    Die andere: mehrfacher Besuch der Mukkibude? :-)

    Gruß
    Pedro
    PS: Kurz landen: Schlepplandung mit vollen Klappen. Wenn du genügend Platz (Bahnlänge) hast, kannst du das gut üben. Dabei mit den Rädern ca. 20 cm über dem Boden, dann macht das Fahrwerk auch keine Grätsche, wenn du das übertreibst. Aber du solltest in der Lage sein, die Höhe dann sauber zu halten. Du kannst dann unterhalb der Stallspeed fliegen, der Bodeneffekt hilft dir da.
  • Während dem Drücken hast Du weniger G-Belastung und somit weniger Druck
    (Flächenbelastung) auf der Klappe."
    Stimmt nicht ganz. Wenn du "über den Berg" fliegst, geht im Idealfall die Belastung auf Null zurück.
    Die Fläche braucht dann keinen Auftrieb mehr zu liefern, d.h. der Druck auf Ober- und Unterseite ist gleich. Dann lässt sich die Klappe fast wie im Stand betätigen.
    Gruß
    Pedro

  • Ich habe das Klappensetzen während Nachdrücke noch nie bewusst ausprobiert, deshalb kann ich nichts Definitives behaupten, aber nehmen wir an, man fliegt mit 80Km/h und die Fläche wird durch das Nachdrücken so angeströmt, dass Null Auftrieb erzeugt wird, dann werden die Klappen aber immer noch mit 80Km/h angeströmt, nur stehen sie halt nicht so steil im Wind.   Von ganz alleine dürften die Klappen dann immer noch nicht zu setzen sein, nur (mehr oder weniger)  leichter. 
  • Von ganz alleine dürften die Klappen dann immer noch nicht zu setzen sein, nur (mehr oder weniger) leichter.
    Moien Karl Alfred,
    das ist richtig. Die lassen sich leichter betätigen, weil der Druck dann oberhalb und unterhalb der Klappen gleich ist.
    Gruß
    Pedro
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 2 Jahre.
  • Wie ist das dann eigentlich bei den elektrisch angesteuerten Klappen, die ja bei der Option Doppelsteuer statt Y-Stick dabei sind.

    Macht diese Option generell Sinn?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Senecabbe  Skywalker013 

Anzeige: EasyVFR