Wankelmotor

Forum - Technik & Flugzeuge
  • hallo,fliegt jemand zufällig ne rans s6 mit wankelmotor?
    oder hat jemand irgendwelche infos für mich bzw. erfahrungen ?lg Manni
  • Hallo aus Würzburg,
    ich hatte mal eine Wild Thing mit einem Wankel: der Drehscheiben-Wankel von MIDWEST-HAWK. Ein Super Motor , extrem laufruhig und riesig Power, ca. 120 PS. Das Problem:  zuviel Verbrauch, unter 15 l ging gar nichts pro Stunde, eher mehr. 
    Der Motor wurde sehr heiss, ich musste einen zweiten Ölkühler einbauen, das half dann etwas. Hatte dann eine Havarie: der Motor wird mit einem sog. Impeller (Propeller im Gehäuse) gekühlt. Der Pro. ist mir aufgrund eines Lagerschadens dann komplett in die Scheiben geraten und hat im Flug den Motor blockiert. Konnte gerade noch zum Flugplatz zurück, puuh, eine sch..Erfahrung.
    Ich habe dann den Motor ausgebaut und nach Wiener-Neustadt zu Diamond-Aircraft geschickt, dort hat man den Motor nach Auflösung von Midwest-Hawk damals übernommen. Hat ca. 4000 Euro gekostet. Anschließend habe ich das Flugzeug - ohne Motor - und den komplett überholten Motor extra verkauft. Der Motor ging in die Schweiz, dort ist ein Hersteller von Trikes, der gerade diesen Motor  suchte.
    War eine toller Motor, aber reichlich durstig, für heutige Sprit-Preise fast uninteressant. War eine echte Alternative zum Schüttel-Rotax, hat sich aber nicht durchgesetzt. Ich war meines Wissens im weiten Umfeld der einzige, der einen solchen Motor geflogen hat, ich glaube in Bamberg wurde auch noch einer geflogen, wenn ich mich recht erinnere, hat dieser aber bereits vor meiner Zeit den Geist aufgegeben bzw. wurde gegen einen anderen ausgetauscht.
    Trotzdem viel Spaß mit einem Wankelmotor
    erwiner
  • hallo erwiner,
    vielen dank für deine info.
    was den verbrauch betrifft,da hast du recht.der liegt ca.6 l mehr als bei einem rotax.
    die laufeigenschaften sind allerdings sehr ruhig.
    der motor hat jetzt ca 200 stunden auf der uhr.bis jetzt gabs noch keine probleme.ich hoffe sehr dass es dabei bleibt.
    naja ,pech kann mit jedem motor haben.
    lg und allzeit guten flug
    manni

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR