• Wie funktioniert eigentlich die trimmung,  etwa bei einer c42 ?Wird tatzaechlich die ′Hauptaufhängung′ der Pilotenkanzel verschoben oder geschieht dies ärodinamisch ?
  • Ist das mit der "Hauptaufhängung" ein Aprilscherz?


    GoKarli
  • Hallo natürli,

    > Wird tatzaechlich die ′Hauptaufhängung′ der Pilotenkanzel verschoben...

    na - so kompliziert ist die Sache zum Glück nicht  :-))

    Es geht ganz einfach:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Ruder

    Lenke die Klappe vom Cockpit aus an, und fertig ist die Trimmung



    BlueSky9
  • Die ungewöhnlichste Art der Trimmung, die ich kenne, haben Mooneys. Da gibt es kein Flettner-Ruder, sondern der gesamte Schwanz mit Höhen- und Seitenruder wird verstellt. Dadurch ändert sich der Anstellwinkel des Höhenruders und die Trimmung erfolgt, ohne den beim Flettner-Ruder unvermeidlichen, zusätzlichen Widerstand.

    Aerodynamisch sehr vorteilhaft aber in der Konstruktion wohl recht aufwändig.

    Von einer Verstellung der "Hauptaufhängung" habe ich noch nie gehört. Außer vielleicht bei den ersten Zeppelinen, wo zum Trimmen die Position der Gondel unter dem Luftschiff verändert wurde... Meinst Du das vielleicht?

    Tilbo
  • Fk9 trimmt auch mit ganzem Höhenruder.
  • Die gesamt FK-Reihe hat ja sogesehen auch keine Flettner-Klappe, das genze Höhenruder ist die Trimmung ;)

    Aber ansonsten erscheint mir tatzaechlich eine gesamte Verschiebung der Pilotenkanzel doch eher als ärodinamische
    Katastrophe :)))

    EDIT: Immer kommt mir irgendwer zuvor ;)
  • Hallo!

    > k9 trimmt auch mit ganzem Höhenruder.

    ganz sicher nicht nach dem Vorbild der Mooneys!!   :-)


    BlueSky9
  • flyingchristopher schrieb:
    Die gesamt FK-Reihe hat ja sogesehen auch keine Flettner-Klappe, das genze Höhenruder ist die Trimmung ;)

    Aber ansonsten erscheint mir tatzaechlich eine gesamte Verschiebung der Pilotenkanzel doch eher als ärodinamische
    Katastrophe :)))

    EDIT: Immer kommt mir irgendwer zuvor ;)

    Das ist natürlich totaler Quatsch! Bei unserer C42 zum Beispiel wird das komplette Flugzeug via einen kleinen Hebels im Cockpit um die Querachse (hier die gemeint als Aufhängung der Trimmung) "verschoben"! ;) So ist es auch bei den meisten anderen Fliegern!

    Beste Grüße
  • Es gibt durchaus ein Flugzeug bei dem die ganze Zelle zur Profilsehne verschoben wird:




    Wobei, bewegt sich hier der Rumpf absolut zum Flügel oder umgekehrt ;-)
  • flyingchristopher schrieb:
    Die gesamt FK-Reihe hat ja sogesehen auch keine Flettner-Klappe, das genze Höhenruder ist die Trimmung ;
    Es gibt durchaus FK Geräte mit Flettner Trimmung, auch bei der FK9 gab es das eine Weile. Erst seit der MKIV ist die Trimmung über das ganze Ruder Standard.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 20 Gäste.


Mitglieder online:
centurianer  aviatrix  CAVOK_EDDK 

Anzeige: EasyVFR