IAS vs. TAS

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Ihr Lieben,


    in einem anderen Thread (Butter bei die Fische...) wird das auch gerade thematisiert, läuft aber nicht in die Richtung, die ich mir erhofft hatte und wollte den Thread nicht kidnappen. Deswegen meine Frage hier.


    In meiner Ausbildung letzten Sommer sagte mir mein FI im Final öfter an warmen Tagen, ich soll an die Geschwindigkeit denken, da ja die warme Luft nicht so gut trägt. Mir leuchtet ein, dass warme Luft nicht so gut wie kalte Luft trägt, außerdem ist der Motor nicht so leistungsfähig. Das aber nur am Rande.


    Auf meinem Fahrtmesser kann ich ja die IAS ablesen. Die IAS müsste bei gleichbleibender TAS in warmen Temperaturen kleiner als in kalten Temperaturen sein. Wenn dem so ist, kompensiert der Fahrtmesser doch die geringere Tragfähigkeit warmer Luft durch die Anzeige einer geringeren Geschwindigkeit, die mich wiederum veranlasst, schneller zu fliegen, so dass ich letztlich mit einer höheren TAS als in kalten Temperaturen anfliege.


    Kann das mal bitte jemand bestätigen oder dementieren? Und wenn dem so ist, verhält sich IAS vs. TAS genau so bezüglich niedrigen und hohen Luftdrucks?


    Vielen Dank für eure Gedanken.


    Eric

  • Hallo Eric,
    es gibt schon echt komische Fluglehrer....
    Vstall ist natürlich IAS!

    BlueSky9
  • Apr. Speeds sind immer IAS und nie TAS. Selbst bei einem Airport in 8000ft fliegt man mit IAS denn darin ist ja automatisch die geringere DensityAltitude (Dichte+Temp)  enthalten. Das einzige Problem ist, deine Landestrecke kann deutlich länger werden, denn denn bei 0 Wind ist deine TAS=GS und die hast plötzlich (bei den 8000ft) die 16% mehr GS auf der Uhr was bei einem kurzen Platz sportlich werden kann.
  • Eric schrieb:

    Kann das mal bitte jemand bestätigen oder dementieren? Und wenn dem so ist, verhält sich IAS vs. TAS genau so bezüglich niedrigen und hohen Luftdrucks?


    Vielen Dank für eure Gedanken.


    Eric

    1. bestätigt
    2. positiv

    Gruß - Rüdiger

  • Vielen Dank für eure Antworten. Genau das hatte ich mir gedacht. Ist ja auch logisch!


    Eric


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR