Abgas Temperatur 912ULS

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    ich habe da mal ne Frage zur Abgas-Temperatur am 912er ULS.

    Meine Konfiguration: Trike (QUIK-R vom P&M) mit 912ULS und FLYDAT. Motor hat 70 h.

    Problem: Ein Zylinder (immer der gleiche) zeigt im Reiseflug immer ca. 100°C mehr an als die anderen Zylinder. Bei Vollgas sind alle gleich, im Standgas auch. Nur im Reiseflug springt einer aus der Reihe.
    Die Kerzen sehen tip top aus. Die Abgastemperatur liegt immer noch deutlich unterhalb des erlaubten Maximalwerts (ca. 760°C, die anderen Zylinder haben ca. 660°C). Darum keine Fehlermeldung vom FLYDAT.

    Der Motor läuft einwandfrei und schiebt mich auf über 160km/h :-)

    Hat jemand eine Idee wodrans liegen kann...bevor ich beim Franz anrufe?

    Gruss..Heiko

  • Ich stell einfach mal eine Verbindung zum VW Käfer her: Der hatte das Problem, dass der vierte Zylinder immer deutlich wärmer wurde, da er der letzte in der Kühlkette war und dazu noch schlecht angeströmt wurde. Da der Rotax auch nur die Zylinderköpfe zwangsumlaufkühlt, kann ich mir sowas ganz gut vorstellen. Wie sieht denn dein Motorraum aus bzw. wie gut kann die Luft auch den letzten Zylinder kühlen? Ich denke, dass du erstmal das nachprüfen solltest - nicht umsonst sagst du ja, dass auch diese Temperatur im Limit liegt.

    Grüßle, Toby
  • Der Motor läuft einwandfrei und schiebt mich auf über 160km/h :-)

    160Km/h mit einem Trike?  Was für ne Vne hat das Teil ?
  • Ich würde erstmal die Sensoren in den Auspuffrohren und anschließend eventuell auch noch die Anschlüsse am Flydat vertauschen, um festzustellen, ob die EGT des einen Zylinders im Reiseflug tatsächlich 100 °C höher liegt und nicht ein Fehler im Anzeigesystem vorliegt.
    Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Anzeigeproblem, was mit Austausch eines Temperatursensors gegen einen neuen behoben werden konnte.


    Michael

  • TobiasM schrieb:
    Ich stell einfach mal eine Verbindung zum VW Käfer her: Der hatte das Problem, dass der vierte Zylinder immer deutlich wärmer wurde, da er der letzte in der Kühlkette war und dazu noch schlecht angeströmt wurde. Da der Rotax auch nur die Zylinderköpfe zwangsumlaufkühlt, kann ich mir sowas ganz gut vorstellen. Wie sieht denn dein Motorraum aus bzw. wie gut kann die Luft auch den letzten Zylinder kühlen? Ich denke, dass du erstmal das nachprüfen solltest - nicht umsonst sagst du ja, dass auch diese Temperatur im Limit liegt.

    Grüßle, Toby


    Hi Toby,


    beim Käfer war′s der 3. Zylinder. VW verbaute sogar spezielle Verteiler, die den 3. Zylinder 2-3° später als alle anderen Zylinder zünden ließen, um die Temperatur dieses Zylinders zu senken. Noch heute streitet sich die Fachwelt darüber, ob das sinnvoll ist. Außerdem wurde der Käfermotor lediglich luft- und ölgekühlt, es gab keine Wasserkühlung. Insofern hinkt der Vergleich zum Rotax und der Kühlkette etwas.


    @ Maverick


    Ich bezweifle aber, dass das beim Rotax daran liegt (Kühlkette). Dann müsste zumindest der Zylinder, der als vorletzter in der Kühlkette liegt, ebenfalls eine leicht erhöhte Temperatur haben. Einen "Sprung" von 100°C in der Abgastemperatur würde ich (auch) eher in fehlerhaften Sensoren zunächst suchen, wie FD schreibt.


    Gruß


    Eric

  • Danke für die ganzen Antworten. Werde erstmal die Sensoren tauschen und checken ob der Fehler mitwandert.


    Und das QUIK-R Trike hat eine Vne von 193km/h. Will man aber nicht fliegen :-).
    Reise so 130 (gemütlich) bis 160km/h (90% Power).


    Gruss..Heiko


  • Und das QUIK-R Trike hat eine Vne von 193km/h.

    Heftig. Ich dachte, Trikes würden sich bei erhöhten Geschwindigkeiten in der Luft ungewollt überschlagen. 
  • Nö, erst bei Annäherung an die Schallmauer :-)

  • Hallo!

    Mal so ganz nebenbei bemerkt....

    > ...die anderen Zylinder haben ca. 660°C


    Ich finde, 660°C sind für einen ökonomischen Reiseflug
    schon echt sehr wenig, oder??

    Ich erreiche in meinem Fliegerchen im Reiseflug schon
    eher die 780 - 800°C

    660°C scheinen mir vom Gemisch her schon recht fett, oder??
    (Was meinst Du, Ralle?!?! ;-)

    BlueSky9

     
  • ... ich schätze mal, dass Heiko beim Reiseflug so um die 50% - 60% Gas gibt.

    --- weniger Gas = weniger hohe Abgastemperatur.

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR