Hallo Leute,
in meinem Flieger hatte ich schon immer einen leichten Kraftstoffgeruch...störte mich bislang auch nicht, da ich das von anderen Fliegern auch kenne und ausserdem keine äusserliche Undichtigkeit festzustellen war. Anders jedoch am letzten Samstag.
Als ich bei der Vorflugkontrolle den Prop zwecks Ölstandskontrolle ein paar mal gedreht habe, konnte ich einen verstärkten Kraftstoffgeruch wahrnehmen. Nach einer kurzen Sichtprüfung habe ich festgestellt, dass unter dem rechten Vergaser, wo das Luftfiltergehäuse aufgeschoben ist, Krafstofftropfen feststellen.. Hm...Kraftstoff der aus dem Vergaser in Richtung Luftfilter läuft, dass kann nicht richtig sein ;o)
Meine erste Vermutung ist (ohne das genauer geprüft zu haben), dass das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt. Habt Ihr vielleicht noch ne Idee wo das herkommen kann? Die Vergaser sind in 2010 überholt worden...
Grüße,
Oli
Stefan G. schrieb:Druckluft und Vergaser - da sollte man sehr genau wissen, was man tut!
Das Problem wurde gelöst indem der Kraftstoffzulauf am Vergaser
abgeschraubt und von da aus der Vergaser mit Druckluft durchgeblasen
wurde.
Stefan G. schrieb:... richtig - aber bitte nur dann, wenn die Schwimmernadelventile ausgebaut sind....
...Das Problem wurde gelöst indem der Kraftstoffzulauf am Vergaser abgeschraubt und von da aus der Vergaser mit Druckluft durchgeblasen wurde.