Welches UL hat die beste Zuladung?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Mowa schrieb:
    Aber vielleicht entdeckt ihr ja auf der AERO die ganzen überflüssigen Pfunde... .
    Moin,

    ich hole diese alte Diskussion mal wieder raus. Hat sich inzw. an der Zuladungsfront etwas getan?
    Hat irgendjemand auf der Aero oder sonstwo den Vögeln unters Röckchen (äh, unter die Beplankung) geguckt, wo die kg versteckt sind?

    Irgendwie habe ich das Gefühl, daß das Problem irgendwie immer extremer wird, wenn ich die Zuladungswerte hier aus dem Jahr 2012 sehe und an ein UL denke, das ich gestern gesehen habe. Im Cockpit klebte ein Schild: "Maximale Zuladung 144kg", der Vogel wog leer entsprechend knapp 330kg. :-(

  • Wo ist denn das Problem wenn derenige nur alleine fliegt. JEDEM WIE ER MAG:-)

  • UL heisst zu zweit ueberladen fliegen. Punkt. Das wird auch so bleiben, solange die 472kg gelten. Jede weitere Diskussion ueberfluessig.

    Chris

  • Kranich schrieb:
    JEDEM WIE ER MAG:-)

    Moin,
    das Problem ist, daß es irgendwie keine ULs mehr gibt, die wirklich mit 2 Personen unterwegs sein dürfen.

    Wobei ich bei 144kg Zuladung bezweifeln würde, daß man damit noch alleine fliegen kann. Da geht ja die Tankfüllung auch noch von ab. Es reicht also nichtmal mehr für den Piloten alleine, zumal ja Bordbuch etc. auch noch mit an Bord sein müssen.

  • "das Problem ist, daß es irgendwie keine ULs mehr gibt, die wirklich mit 2 Personen unterwegs sein dürfen."

    Gab es noch nie.

    Chris

  • Moin,

    alle Jahre wieder ist Weihnachten und die ewige Diskussion um die Zuladung.

    Stefan

  • ZB die VL3  wurde auf der Aero auf drei Waagen ausgestellt. Flugfähig unter 300 KG leer. Bisschen spartanisch, aber alles drin. Ikarus C 42 b Competition oder  Champion,   ohne Schnick- Schnack  aber alles drin, ( Transponder, etc ) unter  290 KG leer kein Problem. 

    Da kann man mit zwei schlanken Personen problemlos legal fliegen.  Technisch können die alle locker mit weitaus höherem Gewicht sicher oben bleiben. Aber das ist ja nicht die Frage.  

  • "Da kann man mit zwei schlanken Personen problemlos legal fliegen."

    Ja genau, 2 magersuechtige koennen mit sowas problemlos und legal ziemlich genau eine Platzrunde fliegen.

    Chris

  • QDM schrieb:
    Da kann man mit zwei schlanken Personen problemlos legal fliegen.
    Moin,
    genau das ist ja das Problem. Reden wir doch mal von realen Gewichten. Also zwei Personen a 90kg, was dem Durchschnittlichen Gewicht eines Nordeuropäers von 85kg plus Kleidung entspricht. Dazu 40kg Benzin und 5kg fürs Bordbuch, Landkarte etc., eben den Dokumenten, die man mitnehmen muß. Da reden wir dann also schon von einer benötigten Zuladung von 2*90+40+5=225kg. Folglich dürfte der Vogel selber nicht mehr als 250kg auf die Waage bringen, eher sogar noch weniger.

    Hat eine alte c22 das geschafft mit 225kg Zuladung?

    Oder ist der Wunsch legal unterwegs sein zu wollen sowieso total abwegig?

  • Die C22 hat keine 472kg...

    Und ja, es ist aussichtslos, wenn man von normalgewichtigen Insassen ausgeht.

    Legal geht sowas ansonsten mit E-Klasse. Oder man pfeifft drauf und fliegt trotzdem. 

    Jede Diskussion darueber ist sinnlos.

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR