Mit dem Update auf die neueste Version erscheint östlich vom Nahverkehrsbereich EDDF ein riesiger restricted Airspace "LANIA 3" von 2500 AGL bis FL 100 SS+30 - 2300 hs. LANIA bedeutet "Low Altitude Night Intercept Areas" und ist ein gelegentlicher mil. Übungsraum.
Dieser Luftaum ist auf der aktuellen ICAO-Karte nicht ausgewiesen und demnach auch nicht relevant.
Weiß jemand, wie man die Luftraumdaten von Air Nav Pro direkt bearbeiten kann?
Michael
Hallo zusammen,
ich hoffe dass ich hier die Frage stellen kann. Wenn nicht kann mir vielleicht jemand sagen wo man so etwas macht. Bin neu hier.
Ich verwende AirNavPro auf dem Iphone4 als MovingMap.
Als Sicherung male ich die Kurse und die Zeiten auf der Papier ICAO Karte (falls plötzlich kein GPS Empfang).
Ich berechen die Kurse daheim am Computer mit FlyMap.
Ich würde jedoch gerne eine mobile Möglichkeit im IPhone haben um für jeden Streckenabschnitt den korrigierten Kurs und die benötigte Zeit, sowie Verbrauch nach Eingabe folgender Parameter berechnen zu können um etwaige Streckenänderungen von unterwegs zu planen (und nicht im C42 UL auch noch den Laptop zu nehmen):
1 Windrichtung (in Grad) und Windgeschwindigkeit (in Knoten)
2 TAS (in km/h)
3 Distance (in km)
4 Verbrauch (in l/h)
Habe PilotWizzPro, dass diese Aufgabe gut meistern würde, leider kann man die Geschwindigkeit dort nur in NM angeben.
Kennt jemand ein App, der die geforderte Aufgabe leistet (wo man die Parameter in den oben genannten Einheiten angeben kann)
Mit freundlichen Grüßen,
ein Anfänger in Sachen mobile Planung
grigorec schrieb:Hi,Als Sicherung male ich die Kurse und die Zeiten auf der Papier ICAO Karte (falls plötzlich kein GPS Empfang).
grigorec schrieb:Ich würde jedoch gerne eine mobile Möglichkeit im IPhone haben um für jeden Streckenabschnitt den korrigierten Kurs und die benötigte Zeit, sowie Verbrauch nach Eingabe folgender Parameter berechnen zu können um etwaige Streckenänderungen von unterwegs zu planen ...
Einen der vielen E6B-Rechner im App Store zu finden, dürfte wohl nicht so schwierig sein, oder? Ich frage mich immer wieder, was um alles in der Welt macht Ihr in der Ausbildung.
Michael
FlyingDentist schrieb:Moin,grigorec schrieb:Ich würde jedoch gerne eine mobile Möglichkeit im IPhone haben um für jeden Streckenabschnitt den korrigierten Kurs und die benötigte Zeit, sowie Verbrauch nach Eingabe folgender Parameter berechnen zu können um etwaige Streckenänderungen von unterwegs zu planen ...
Einen der vielen E6B-Rechner im App Store zu finden, dürfte wohl nicht so schwierig sein, oder? Ich frage mich immer wieder, was um alles in der Welt macht Ihr in der Ausbildung.
Michael
WalterPeine schrieb:
Michael, bei allem Respekt, aber gehört das Finden von Apps jetzt schon zur Ausbildung ?
Nein, natürlich nicht. Die Benutzung des "Drehmeiers" (E6B) oder vergleichbarer auch elektronischer Rechenhilfen gehört aber bestimmt dazu. Und wenn man dann offensichtlich nicht einmal weiß, wonach man im App Store suchen muss, weil man dieses essentielle Instrument der Flugplanung überhaupt nicht kennt - ein Nav-Programm hat man ja schließlich auch gefunden - dann ist die Frage sicher wohl berechtigt!
Michael
Hallo FD
Du kannst oben links im Optionsmenu auf der Karte diverse Einstellungen vornehmen, wie z.B. Aircraft, Maps etc.
Hier gibt es auch die Möglichkeit Lufträume zu aktivieren die du prinzipiell sehen möchtest oder eben zu deaktivieren.
Ich habe die neuste ICAO Karte auf dem Gerät und habe die Lufträume einfach alle deaktiviert, da ich die ja auf der Karte sehen kann.
Eine weitere Möglichkeit wäre dort mal zu schauen, ob du auch wie ich, mehrer Luftraumfiles besitzt. Ich kann dort zwischen ICAO und ICAO 2012 wählen. Keine Ahnung was exakt der Unterschied ist, weil ich eben sowieso alle Lufträume ausgeschaltet habe.
Ich hoffe das hilft dir.
Gruss, Steve
Aktuell sind 33 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 31 Gäste.