Transponder , ADS B , PowerFlarm

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen 
    Habe vor mit nem fliegerkollegen mir das PowerFLarm demnächst zuzulegen der Sicherheit wegen. Außerdem möchte ich meinen Flieger mit nem Transponder ausstatten. Nun die frage : welcher Transponder ist empfehlenswert und benötige ich unbedingt einen mit ADS B Out ?! Blick da bald nicht mehr durch bei den ganzen transpondern und ADS B und ob mit oder ohne blind Encoder .........Gruß Daniel 
  • Hallo,

    medical schrieb:
    Hallo zusammen 
    Habe
    vor mit nem fliegerkollegen mir das PowerFLarm demnächst zuzulegen der
    Sicherheit wegen. Außerdem möchte ich meinen Flieger mit nem Transponder
    ausstatten. Nun die frage : welcher Transponder ist empfehlenswert und
    benötige ich unbedingt einen mit ADS B Out ?! Blick da bald nicht mehr
    durch bei den ganzen transpondern und ADS B und ob mit oder ohne blind
    Encoder .........Gruß Daniel 

    Ein S-Transponder ist ja vorgeschrieben. Ob Du einen mit ADS-B verwendest, ist erst mal Deine Sache. Nützlich insofern, als daß die Welt um Dich herum per Transponder nicht nur Deine Flughöhe und Deinen Squak, sondern auch noch Deine GPS-Position übermittelt bekommt. Dazu muß Dein (geeigneter) Transponder mit einem (geeigneten) GPS verbunden werden. Ist also eher ein Service von Dir für die Welt um Dich herum.

    Mit dem POWER-FLARM hat das nur insoweit etwas zu tun, als daß ein POWER-FLARM die ADS-B-Aussendung eines anderen Transponders empfangen kann, und dieses Flugzeug nicht nur als Ring (Berechnung des Abstandes aus der Signalstärke, Anzeige der Höhe) , sondern als Flugzeugsymbol (Anzeige der per ADS-B gesendeten GPS-Position und der Höhe) darstellen kann. Das POWER-Flarm selbst hat ja einen eigenen GPS-Empfänger, und zeigt auch alle anderen FLARMs im Umkreis als Flugzeugsymbol mit Position und Höhe an.

    Und der Blind-Encoder. Ist bei den meisten Transpondern eingebaut und ist nichts anderes als ein auf 1013 eingestellter Höhenmesser, dessen Anzeige bei Mode "C" und "S" in das Transpondersignal eincodiert wird.

    Das POWER-FLARM kommt (inzwischen) mit so ziemlich jedem Transponder im eigenen Flugzeug klar, nur auf den Abstand der Transponderantennen muß man achten.


    Tobias
  • Hallo medical

    Ich hatte mich auch vor kurzem mit dem Thema beschäftigt. (grübel, grübel....)
    Ja gebe zu, erstmal nicht einfach. Und wenn man dann noch Gertäte unterschiedlicher Hersteller kombinieren will.. gute Nacht.

    Ich habe dann bei Garrecht eine sehr gute Beschreibung zum ADS-B und eine All in one Lösung gefunden.
    Mit dem TRX-2000 mit integriertem PowerFlarm und einen TV-01 Transponter ist alles erledigt.

    "Ist also eher ein Service von Dir für die Welt um Dich herum."

    Ist wie die Aussage:

    "Du lenst für Deine Eltern /Lehrer"

    Für mich ist das eine Frage des "gesehen werdens" und eventuell lebensrettend.

    Es gibt auch Autos mit Tagfahrlicht. Warum nur ?
  • centurianer schrieb:
    ...
    "Ist also eher ein Service von Dir für die Welt um Dich herum."

    Ist wie die Aussage:

    "Du lenst für Deine Eltern /Lehrer"

    Für mich ist das eine Frage des "gesehen werdens" und eventuell lebensrettend.

    Es gibt auch Autos mit Tagfahrlicht. Warum nur ?

    Hi,

    welche Geräte werten denn derzeit ADS-B eines nicht zertifizierten GPS-Empfängers aus? Tagfahrlicht wird von (fast) jedem Auge ausgewertet und dargestellt...

    Grüße
    Maik
  • Maik schrieb:
    welche Geräte werten denn derzeit ADS-B eines nicht zertifizierten GPS-Empfängers aus? ...

    ...

     


    ...fast jedes! Und es ist wirklich kein großer Aufwand (es sind nur zwei Litzen) den Transponder dazu zu bewegen. Das Thema hatten wir schon mal.


    Gruß, Rüdiger


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR