Rotax ULS EGT

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Ralf,

    danke für die Richtigstellung. Ich hab mich etwas verdrückt ausgekehrt :-)

    Wir sind uns aber schon einig, dass man den Leerlauf eben nicht an den Anschlagschrauben einstellt, sondern an den Seilzügen. Die Anschlagschrauben sollen dann in dem Moment berühren, in dem der Gashebel auf Idle steht und keinen Widerstand bieten.

    Viele Grüße

    Markus
  • ... das ist ja gerade das ferflixte:
    Die Einstellung des Leerlaufs erfolg über die Anschalgschrauben aber die Seilzüge sollten dann dort keinen Druck mehr ausüben.
    Das richtig hinzukriegen erfordert jede Menge Übung und Fingerspitzengefühl und deshalb ist das Synchronisieren beim Rotax auch keine Kleinigkeit.

    ___________________________
    Viele Grüße vom Bodenpersonal

    Ralf
  • Ok, danke Euch allen, das war sehr aufschlussreich. Bei der nächsten Wartung nehme ich Eure Beiträge mit und halte sie dem Mechaniker unter die Nase. Ich selbst traue mich da aber nicht dran. VG GX
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR