Zulassungsnummer King Bendix KY97A

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,


    gibt es jemanden unter Euch, der eine King Bendix KY97A Funke in Betrieb- und eine entsprechende Zulassungsnummer "griffbereit" hat? Meinen Unterlagen kann ich kleider keine Zulassungsnummer entnehmen.


    Vielleicht könnte ja mal jemand in seinen Unterlagen schauen und mir ggf. die Nummer per PM mitteilen...das wäre supernett.


    Ich könnte das Gerät auch ausbauen und selbst nachschauen, ich weiß, der Aufwand ist jedoch nicht unerheblich und evtl. durch Eure Unterstützung nicht notwendig ;o)


    Vielen Dank vorab und viele Grüße,


    Oli

  • Hallo OliV,


    guggst Du da    http://www.seaerospace.com/king/ky97a.htm


    Vielleicht hilft Dir das


     


    Gruß Manfred

  • Hallo Manfred,
    erstmal vielen Dank für den Link, dass ist jedoch nicht das was ich suche.
    Ich suche die Zulassungsnummer, mit der das Gerät in Deutschland betrieben werden darf und bei der Bundesnetzagentur gelistet ist. Diese Nummer sollte auf dem Gerät stehen oder auf einem entsprechendem Dokument, welches beim Kauf mit ausgeliefert wurde (das letztere fehlt bei mir).
    Grüße,Oli
  • Moin Oli,

    hier sind sind keine Nummern von der Agentur drin, oder? http://www2.lba.de/dokumente/zuger/10-1-funkgeraete.pdf

    Scheint da ja auch wieder Kennblätter zu geben...

    Gruß,
    Gorden
  • Moin Gordon,

    die Liste ist schon mal ziemlich Interessant...Danke! Hier wird das KY97A leider nicht aufgeführt.

    Grüße,Oli
  • Hallo OliV,


    In meiner Zulassungsurkunde der Bundesnetzagentur ist das KY97 A mit der Zulassungsnummer 10.911/86 eingetragen.


    Hoffe das hilft Dir.


    Gruß ,


    Rolf

  • Hallo Rolf,


    Du bist der Größte...1000 Dank! ganau diese Nummer habe ich gesucht. Schön, dass einem in diesem Forum (fast) immer geholfen werden kann ;o)


    Grüße,


    Oli 


     


     

  • Hallo Oli,


    es ist in der Tat so, das Du das Gerätekennblatt suchst. Wie Gorden schreibt, sollte dieses Gerät beim LBA gelistet sein. Leider verweigert dieser Link bei mir den Zugang zum LBA. Da nun Rolf die Nummer des Gerätekennblattes eingestellt hat, habe ich versucht über Google weiter zukommen. Da wird nun der selbe Link, wie Gorden angeführt hat, aufgelistet. Klicke ich nun die Schnellansicht an, so öffnet sich diese Liste und man findet weiter unten diese Kennblattnummer. So weit ich mich erinnern kann, den ich bin nun über ein Jahrzehnt im Unruhestand, war nie eine Kennzeichnung dieser Art am Gerät selbst angebracht. Bei der Stückprüfung der Flugzeuge wurden natürlich die Geräte mit Hersteller, Typ, Teilenummer, Seriennummer und LBA Kennblattnummer dokumentiert und damit eine Lufttüchtigkeit nach voran gegangener Funktionsprüfungen bescheinigt.


    Gruß Manfred aus München

  • Heli schrieb:

    ... So weit ich mich erinnern kann, den ich bin nun über ein Jahrzehnt im Unruhestand, war nie eine Kennzeichnung dieser Art am Gerät selbst angebracht...


    Hallo Manfred,


    na dann bin ich ja froh, dass ich die Funke nicht ausgebaut habe ;o)


    Danke Euch Allen!!!


    Grüße,


    Oli

  • Very nice, wir kommen dem Mysterium auf die Spur :)

    10.911/86 ist in der Liste vom LBA übrigengs für KY 197A hinterlegt. Den Eintrag hatte ich schon im Verdacht, allerdings ist der Stand der Liste nun ja auch nicht der neuste.

    Over and out,
    Gorden
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR