EGT beim Rotax 582 von Vorteil?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Fliegerkumpels

    In meinem Trike (was von einem Rotax 582 Graukopf angetrieben wird) ist ein EGT verbaut, 2 einfache Displays die mir die Abgastemperatur anzeigen.

    Leider ist mir ein Sensor kaputt gegangen, seit einigen Tagen zeigen beide Displays rein gar nichts mehr an, habe das EGT auch ausgebaut und getestet, ich befürchte Kurzschluss.
     
    Meine Frage an euch, brauch ich das Teil wirklich? Bis jetzt konnte ich den Motor noch nie über 650°C heizen, von da her befürchte ich nichts schlimmes.... Was meinen die 582er Besitzer dazu? Habt ihr ebenfalls ein EGT "on board"?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    ul2000
  • ... wenn Du ein Problem mit der Spritversorgung oder dem Vergaser bekommst und der Motor abmagert, siehst Du das am Ansteigen der Abgastemperatur.

    Also - besser reparieren oder ersetzen.

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Hallo!
    Habs schonmal an anderer Stelle geschrieben:Ich persönlich halte die EGT für ein der wichtigsten Anzeigen an einem Verbrennungsmotor.
    BlueSky9
  • Einen 582 ohne EGT würde ich nie fliegen. Die Landung auf den Acker kündigt sich da an.Auch wenn bis jetzt alles in Ordnung ist, kann sich das jederzeit ändern. Ich habe ein hübsches Bild von einen Loch im Kolben.
    LG
  • EGT ist Pflicht! Ist fast das einzigste Instrument auf das ich kucke... leider kan man das angezeigt kaum verändern - nur über die Drehzahl.

    Würde ich unbedingt austauschen.

    Gruß,
    Gorden
  • Ich sehe schon, es läuft darauf hinaus, dass das Teil getauscht werden muss.
    Gibt es von eurer Seite her Tipps zur Gerätewahl?

    Hatte bis anhin 2x das  GPT 1155 von Greisinger Electronic verbaut.Die zwei Anzeigen wurden ab Werk miteinander verlötet, durch die Vibrationen haben sich aber auch einige Lötstellen gelöst, also nicht wirklich das gelbe vom Ei.

    Kennt jemand das von Rotax?
    Oder gibt′s sonst noch ein einfaches zu installierendes Doppel EGT, was klein ist (max. 7 x 7 cm)und gut ins Cockpit passt?

    Bin für alle Ideen dankbar.
  • hallo ul2000
    >Link    >>
    Lad dir mal die Simulator exe runter und spiel damit rum.Ich benutze verschiedene MGLs schon seit fast 10 Jahrenund wurde sie immer wieder einbauen.
    BlueSky9
  • Moin,

    EGT ist ein Muss, keine Frage. Hab das Teil zwar noch nicht selber in Händen gehabt, aber nach der Papierform sieht das Gerät vom Schmidler interessant aus.

    Gruß
    ColaBear
  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur vorbehaltlos anschliessen.
    Ein EGT ist ein absolutes Muss für jeden Zweitakter. Anders kannst
    Du die richtige Gemischaufbereitung gar nicht erkennen, was nicht
    ganz unwichtig z.B. für das Finden einer richtigen Bedüsung oder
    Vergasernadelstellung (falls es die beim 582er gibt ?) ist. Auch machen
    zu niedrige EGT Temparaturen wirtschaftlich keinen Sinn, da Sprit unnötig
    verschwendet wird. Die gesamte Problemtik mit dem Erkennen lebenswichtiger
    Zeichen und Funktionen bei Rotax Zweitaktern ist hier

    http://www.800-airwolf.com/pdffiles/ARTICLES/part38.pdf

    super beschrieben (leider nur in englisch verfügbar). Ich selber habe
    neben einem CHT ein Dual-EGT von Westberg (Westach) installiert. Die
    Dinger sind recht günstig und Du bekommst sie z.B. bei Aircraftspruce.
    Bisher war ich zufrieden damit, der Service ist allerdings nicht gerade
    weltrekordverdächtig (habe einmal direkt bei Westberg in den USA
    Ersatzteile bestellt und nach Vorkasse ewig gewartet).
  • Hey Jungs, super, vielen Dank für die tollen Ideen.

    @ ColaBaer: Genau das EGT ist momentan verbaut, ist eigentlich von Greisinger Electronic, wobei Schmidtler die zwei Displays professionell verbindet, macht Sinn.

    Werde morgen früh mal mit den Jungs telefonieren, eigentlich hätte ich schon wieder gerne eine Digital-Ausführung.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski 

Anzeige: EasyVFR