Navigation mit Android Smartphone

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo!

    Hat schonmal jemand *das* hier probiert??

    http://www.flugbetrieb.com/

    ich finde, die Open-Street-Maps sind der ICAO Karte extrem
    gut angepasst und das sieht top aus!!

    Dagegen wirken die Hindergrund-Maps aus Airnav Pro
    mit ihren Playmobil-Farben wie Plastik-Spielzeug




    Nebenbei verwendet man in der App noch die offiziellen, aktuellen
    DFS-Luftraumdaten via openair.txt

    http://www.daec.de/aul/luftr_d.php

    Ich bin zwar iPhone User, aber ich habe mir schon ernsthaft
    überlegt, für diese App extra ein Android-Phone zu kaufen....  :))

    BlueSky9
  • Davon habe ich die Testversion probiert und auch immer noch instaliert. Allerdings sind mir die Zoomstufen zu gering, das Hineinzoomen in die Karte ist nur sehr begrenzt möglich. Für meinen Geschmack eher was für schnelle Flieger und nicht für ULs...
  • Hallo,
    mein Tipp  im Android-Bereich:
    "Aviation Tools free"
    mit Kompaß, Angabe der nächsten Flugplätze, Notam, Wetter , Flugplatzdetails, Kartenfunktion (leider online)Nachteil: Tracks werden nicht aufgezeichnet.
    Viele GrüßeJörg
  • Danke BlueSky9!

    Das sieht nach nen guten Backup aus, oder als Spielzeug für den Co. Bloede das die Lufträume ohne Höhen angezeigt werden, da bleibe ich lieber bei der ICAO.

    Cheers,
    Gorden
  • BlueSky9 schrieb:
    Hallo!

    Hat schonmal jemand *das* hier probiert??

    http://www.flugbetrieb.com/

    ich finde, die Open-Street-Maps sind der ICAO Karte extrem
    gut angepasst und das sieht top aus!!

    [...]
    Ich habe die Demo gleich installiert. Die Kartendarstellung ist absolut super, es gefällt mir auch gut, dass sie nicht so überladen ist. Optimal als Ergänzung zur gedruckten Karte.

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Software im Vergleich zu Air Navigation Pro, das deutlich mehr zu bieten scheint (ich habe Air Nav. noch nicht ausprobiert) doch ziemlich teuer finde - 14,99 € zu 19,99 €.
    Für 3 oder 4 € hätte ich mir das Programm gleich gekauft. So muss ich mir erst noch überlegen, ob ich nicht doch zu Air Nav Pro greife...
  • Hallo,

    hab mal mit ANP rumgespielt, konnte aber nicht rausfinden ob Anflugkarten automatisch
    bei Annäherung angezeigt werden können.
    Weiß das jemand?
  • Hallo Gonzo,


    ich habe die erste Version vor zwei Wochen mal ausprobiert. Einige Bugs sind mir da schon untergekommen, wie z.B. falsche Höhenanzeige, was aber laut Hersteller mit der 2.1 bereinigt worden sein soll. Viele kleinere Plätze hat er noch nicht in der Datenbank, werden aber zugefügt, wenn man eine nette Mail mit der Position des gewünschten Platzes angibt.


     An für sich zu dem Preis eine nette Unterstützung zur Karte. Ich hatte ausserdem AirspaceAvoid parallel dazu laufen lassen, da hier die Höhen der Kontrollzonen angezeigt werden...in Kombination eine gute Sache...für fast umsonst.


    Die neue Version werde ich mir heute mal installieren, und auf dem nächsten Flug ausprobieren.


    Beste Grüße,


    Volker

  • Hörst schrieb:
    Hallo,

    hab mal mit ANP rumgespielt, konnte aber nicht rausfinden ob Anflugkarten automatisch
    bei Annäherung angezeigt werden können.
    Weiß das jemand?


    Hörst, sie werden bei Annäherung automatisch angezeigt.


    Allerdings war das bis zur letzten oder vorletzten Version noch etwas buggy, weil sie nur angezeigt wurden, wenn man vom Startflugplatz direkt zur Destination flog, also ohne Zwischenwegpunkte.


    Wie ich das Team von ANP aber kenne, ist der Bug mittlerweile entfernt. Hab′s selber aber noch nicht ausprobieren können.


    Eric

  • Hallo Gonzo,
    ich nutze Sky-map auf einem Samsung Galaxy Tab 7 nun 8 Monate (Ca.50 Flugstunden). Ich könnte fast nicht mehr ohne mein Androiden Tablet.  Es läuft zuverlässig und der Akku hält 5-6 Stunden. Bin damit im Herbst noch nach Caorle und Tschechien, funktioniert fast so einfach wie eine Strassennavi. Nur eine Entsiegelungsfolie ist pflicht ohne geht garnicht.  
    @Gordon:  doch ich :-) 

  • Sorry doppelpost
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR