iPad - eingebautes oder externes GPS ?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,


    ich komme der Anschaffung eines iPads als Navi-Lösung immer näher; jetzt frage ich mich, ob ich das 3G-Modell mit eingbautem GPS oder lieber den externen GPS-Empfänger GNS5870 verwenden soll.


    Wie ist eurer Erfahrung nach die Qualität des eingebauten iPad-GPS (auch in der Flughöhenermittlung) ?


     


    Matthias

  • 100% null Probleme... da es bei mir aber eh nur als Sekundär-/Backupsystem dienlich ist muss ich einschränkend auch sagen, dass ich jetzt auch nicht auf jeden Meter Abweichung achte... anderseits ist mir aber auch nichts besonderes während der Flüge aufgefallen... als Software benutze den Air Nav Pro mit den entsprechenden ICAO Karten...
  • Keine Probleme in der 150er auf den Knien als Spielzeug und für Infos. primär arbeitet das Garmin 196 im Festeinbau. Habe keine Abweichungen oder Ausfälle des iPad gegenüber dem Garmin. Wenn eine externe Stromversorgung existiert dann habe ich meine Bedenken gegenüber dem Garmin.

    Gruß
    Thomas
  • Mein Tipp: 3G Modell + externer GPS-Empfänger.


    Primär mit externem GPS fliegen, sollte der mal ausfallen hast du noch das interne GPS.

  • Hab den hier am Ipad2:
    http://bad-elf.com/products/gps/

    Super gute Sache, kann ich nur weiterempfehlen.
  • Die Genauigkeit der GPS Daten im Iphone und Ipad werden stark von der Positionierung des Gerätes beeinflusst. Bei der Nutzung im Cockpit sind sie nicht immer an der optimalen Empfangsposition.
     
    Deshalb halte ich das von ul2000 empfohlene Gerät für wenig sinnvoll, da es in den Port des Ipad gesteckt wird. Dort dürfte es vermutlich nicht optimal positioniert sein. Das GNS 5870 ist dagegen per bluetooth mit dem Ipad verbunden und kann deshalb an der besten Empfangsstelle positioniert werden. Auch sollte man eine sinnvolle Kniebrett- oder Montagehalterung für das Ipad vorsehen. Alle, die ich kenne, haben keine Aussparung für in den Port gestecktes GPS-Teil. 

    Was ich nicht ausprobiert habe, aber funktionieren soll: Ein Iphone per Tethering mit dem Ipad verbunden, gibt auch die GPS Daten des Iphone an das Ipad. Das Iphone ist optimal zu positionieren und ohne Kabelbäume mit dem Ipad verbunden.
    Ich habe nur das JeppView FD VFR auf dem Ipad als "Bottlang-Ersatz". Dafür brauche ich kein GPS.   
  • Recht Günstig und mit sehr guter Funktion für das Iphone, ist das Tomtom carkit. Es beinhaltet einen eigenen GPS - Empfänger.


    http://www.tomtom.com/de_de/products/mobile-navigation/tomtom-car-kit-for-iPod-touch/
  • ul2000 schrieb:
    Hab den hier am Ipad2:
    http://bad-elf.com/products/gps/

    Super gute Sache, kann ich nur weiterempfehlen.


    Hallo ul2000 ,

    mal eine Frage.

    Der bad-elf Empfänger kann doch im 10 Hz Updatemodus betrieben werden.

    Wird das von Air Nav ünterstützt ?

    Gruß

    Franz

  • JJ73 schrieb:
    Recht Günstig und mit sehr guter Funktion für das Iphone, ist das Tomtom carkit. Es beinhaltet einen eigenen GPS - Empfänger.


    http://www.tomtom.com/de_de/products/mobile-navigation/tomtom-car-kit-for-iPod-touch/
    Und wie quetscht Du das Ipad in die Iphone Halterung???
  • warum wollt Ihr alle ein unbedingt ein externes GPS? Das interne GPS im iPad (ich hab ein 64 GB, UMTS iPad1) reicht dicke! Einzig eine eigene Stromversorgung und/oder ein Kniebrett oder Halterung wäre ein Überlegung wert. Da wird′s kniffelig da das iPad zum Laden mit mehr Ampere versorgt werden muss als über den herkömmlichen USB/Zigaretten Anschluss für iPhone & Co. 
    Ich empfehle den PowerBolt von Kensington (http://www.amazon.de/Kensington-PowerBolt-Duo-Autoladeadapter-USB-Geräte/dp/B003LR32XG/ref=sr_1_6?tag=ulforum-21) zum Parallelbetrieb mit Handy, Garmin etc. 
    Ebenfalls empfehlenswert ist dieses Kniebrett: http://forpilotsonly.com/iPro-Aviator.htm
    Und wie gesagt: Es ist bequemes Backupsystem, never ever vollständiger Ersatz für eine saubere Flugplanung!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 34 Gäste.


Mitglieder online:
europaxs  Michael_B  Nobby 

Anzeige: EasyVFR