Hallo Gordon,
ich hatte 16 Jahre einen 582 im Einsatz und habe den nie ausbrennen lassen. Als Öl hatte ich immer Semi-Synthetische drin, 1:60. Wie Kebi schon schreibt...die Abgastemperatur und die Laufcharakteristik machen das überflüssig, weil viel "magerer" Reiseflug mit ca. 80% Leistung und wenig "fetter" Drossellauf. Ist bein Moped deutlich anders.
Thema "springt nicht an": Ich hatte auch das Problem hin und wieder. Check mal die Kerzen (alle max 25 Stunden raus damit und neue rein...kosten ja kleines Geld).
Meiner sprang warm schlecht oder gar nicht mehr an. Was half: Kerzen rausschrauben....nur angucken (kein Scheiss!)...wieder reinschrauben...Anlasser betätigen...und brumm...er lief. Konnte mir keiner erklären warum. Auch der Rotax-Franzi nicht. Hat immer sicher funktioniert!
Take care...heiko
Hallo Gorden,
lies das mal hier, danach geht es Dir besser:
http://delta-mike.pair.com/technik-luftkuehlung.htm
Gruß hob
...und hier wird erklärt, wie die UT-Zündung, von der der_aeronaut schrieb, "neutralisiert" wird ...und noch einiges Interessante mehr:
http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/zund.htm
Gruß hob
Aktuell sind 29 Besucher online.