??? Die Rahmenparameter seitens des Herstellers sind klar definiert. (VNE, etc)So klar scheint das nicht zu sein wenn Piloten die VNE als IAS interpretieren, der Hersteller dagegen als TAS.
Wie bitte sollten den Geschwindigkeiten angegeben werden, wenn nicht in Relation zur "Standardatmosphaere"?Also wenn ich Andreas′ (Forums-Nickname HB-YIV) knappen aber sehr guten Beitrag (etwas weiter oben) richtig verstanden habe, dann gilt das mit der TAS nicht grundsätzlich, sondern nur, wenn die VNE durch Flattern begrenzt ist. Ansonsten sollte man sich auf den roten Strich auf dem Fahrtmesser verlassen können ohne irgendwas mit Dichtehöhe umzurechnen.
Also ich frage mich gerade wie das mit der theoretischen Flugausbildung in Deutschland so abläuft...
Es kommt drauf an....
... nämlich auf das Handbuch. Beispiele:
Für C42B gilt VNE = 215 km/h IAS
Im Handbuch der Dynamic (Ausgabe 1) finden wir folgende Bemerkung:
WARNUNG
- Die Höchstgeschwindigkeit VNE darf niemals überschritten werden !
- V NE = 270 km/h Anzeige (IAS) = 270 km/h äquival. Geschw. (EAS)
Also muss zumindest in grösserer Höhe die geringere Luftdichte berücksichtigt werden. Im Glascockpit wird einem dazu immerhin die aktuelle TAS angezeigt.
Gruss
Andreas
Aktuell sind 34 Besucher online.