Bertram schrieb:Ja, meine alte 20 Ah Batterie wiegt 5,8 kg, die neue sogar 6,4 kg.
Wenn ich richtig lese, hat die 20 Ah-Batterrie ein Gewicht von 3,4 kg. Ist das wirklich besser als ein Bleiakku ?
Bertram schrieb:20 Ah Lifepo ist allerdings auch als Starterbatterie für einen 912 völlig überdimensioniert. 1/3 der Kapazität herkömmlicher Bleiakkus reicht völlig aus.
Wenn ich richtig lese, hat die 20 Ah-Batterrie ein Gewicht von 3,4 kg. Ist das wirklich besser als ein Bleiakku ?
Lewitzflieger schrieb:Nun ja, hier werden aber nun Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn sich zwei streiten freut sich der Dritte...
Gruß
Piet schrieb:Ja, einen großen sogar: Lipo sind brandgefährlich
Also, gibt′ einen Haken?
Gruß
Piet
Piet schrieb:
Hallo
Karl-Heinz,
dass die Dinger brandgefährlich sein sollen, kenne ich von Videos, in
denen die Zellen mutwillig "zerquält" wurden. Bei einem konstruierten
Dauerkurzschluss geht vermutlich auch von anderen Akkutypen ein
unterschätztes Gefahrenpotential aus, meinst Du nicht?
Bei mir hat schon mal ein Lipo Akku aus dem Modellbau zu brennen angefangen. In 1 Minute hatte ich eine schwarze Wolke im Zimmer an der Decke. Zum Glück lag er in einer feuersichern Form sonst hätte ich mein Büro abgefackelt.
Ich traue diesen Dingern nicht mehr. Von brennenden Bleiakkus habe ich noch nichts gehört.
Grüße Peter
Hi Jungs,
mal kurz ne Anmerkung, hier gehts um LiFePO4 (Lithiumeisenphosphat) Akkus nicht um LiPos (Lithim-Polymer) Das ist ein gravierender Unterschied...nur mal so...
Aktuell sind 10 Besucher online.