...eine stabile Anbringung (ohne das Beacon zu verdecken...) ist EIN Thema...ich würde mir aber auch Gedanken um Vibrationen machen, die durch die gestörte Luftströmung an der Kamera auftreten...was diese auf die Dauer anrichten können, würde ich nicht unterschätzen...speziell wenn die Kamera am Ende einer Fläche wie dem Seitenruder montiert wird...
Ich würde etwas stabiles wie ein Fahrwerksbein vorziehen...
kopi2008 schrieb:..ist zwar nicht das Seitenruder sondern die Flosse, aber trotzdem für meinen Geschmack samt Kabelbinder zu nah an beweglichen Teilendes Ruders....eine stabile Anbringung (ohne das Beacon zu verdecken...) ist EIN Thema...ich würde mir aber auch Gedanken um Vibrationen machen, die durch die gestörte Luftströmung an der Kamera auftreten...was diese auf die Dauer anrichten können, würde ich nicht unterschätzen...speziell wenn die Kamera am Ende einer Fläche wie dem Seitenruder montiert wird...
Ich würde etwas stabiles wie ein Fahrwerksbein vorziehen...
Habe die GoPro2 an der Unterverstrebung der Traglächen befestigt!
Habe dafür eine Halterung von der Drachenfliegerei genommen! (zB Bräuninger Vario Halterung) Die wird mit Klettband fixiert!
Hält wirklich Gut!
Mußt Dir nur noch einen Adapter Fotogewinde auf GoPro kaufen! Ca 8-9€
mfG
Gerd (Abschweben)
BlueSky9 schrieb:
Aber es gibt Dinge, da muss man einfach erkennen:
Manche Menschen sind schlicht zu blöde, um mit
Eigenverantwortung umgehen zu können...
Beispiel:
Da fällt mir gerade ein:
Schaut mal in den aktuellen Aerokurier (9/2012) auf Seite 26!!
Kommt mir bekannt vor :)
Steve
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.