Sollte man nach einem Motorausfall für bestes Gleiten und geringstes Sinken die Klappen setzen oder ohne Klappen "weitermachen " ? Oder ist das gegebenenfalls unterschiedlich und somit abhängig vom jeweiligen Muster ?
Mit dem besten Gleiten kommst Du am weitesten, mit dem geringsten Sinken bleibst Du am längsten oben.
Also bestes Gleiten. Sagt der UL-Segelflieger.
Rüdiger
Korrekt, Wiese ist schlechte Wahl. Gräben und Zäune sieht man von oben nicht.
Und ein schräg angeschnittener Koppelzaun sägt sich durch......
Slippen war schon mal ein extra Thema. Muss man beherrschen, unbedingt!
Rüdiger
Danke schon mal für die interessanten Anmerkungen. Hab vorhin im Flug mal ein bisschen rumprobiert. Ist offensichtlich nicht nur abhängig von Geschwindigkeit und Klappen - das Wetter spielt auch kräftig mit . Vorhin war es kalt und windig.
Habe es versucht ein bisschen auszuprobieren weil mir jemand aufm Platz sagte, ich solle die Gleitflug Polare am besten selbst erfliegen.
Gleitflugpolare ?
Sorry das hatte ich noch nie gehört. Muss ich in der Ausbildung überlesen haben. Konnte mir aber denken, dass es mit Strömung zu tun haben könnte. Habe eben mal gegoogelt und bei Wiki "Polardiagramm" gefunden. Das schaue ich mir mal an, wenn ich etwas mehr Zeit finde (gerade läuft Tatort) ist jetzt gerade wichtiger. ;-)
Aktuell sind 40 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 38 Gäste.