Hallo
Ich hätte da mal eine Frage an alle, die dunkel lackierte Flieger besitzen: Ich habe gehört, dass dunkel Lackierte GFK-Oberflächen sich im Sommer bei intensiver Sonnenbestrahlung so weit aufheizen können, dass es zu hässlicher Blasenbildung kommt. Hat in diese Richtung von Euch schon mal irgend jemand (schlechte) Erfahrung gemacht?
Gruß - Rüdiger
Morgen,
es gibt für Plastesegelflugzeuge genaue Vorschriften, wo lackiert werden darf, und was weiß bleiben muss.
Z.B. dürfen nur die Flächenspitzen und die Rumpfspitze dunkel sein.
Das es Blasen gibt glaub ich nicht, aber die Lebesdauer/ Haltbarkeit soll leiden.
Rüdiger
Danke für Eure Antworten
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass sich meine Frage konkret auf den Breezer bezieht, der bekanntlich überwiegend aus Aluminium besteht. Nur einige Teile, wie Winglets, Ruderabschlusskappen, Cowling und Seitenruderflosse sind in GFK geformt. Also alles Teile, die zur Strukturfestigkeit des Fliegers eigentlich wenig beitragen ...bis auf die Seitenruderflosse evtl., das muss ich nochmal mit dem Hersteller klären. Die Strukturproblematik bei überhitzten reinen Kuststofffliegern leuchtet mir natürlich ein. Meine konkreten Bedenken gehen aber eher in Richtung Blasenwurf, also ein rein optisches Makel.
Gruß - Rüdiger
rlippok schrieb:Nein, da wirst Du keine Blasen haben ist also Problemlos. Kenne einige Zodis und auch die Renegade von NEO ist schwarz und hat GFK-Teile, die bisher noch gut im Lack geblieben sind.Danke für Eure Antworten
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass sich meine Frage konkret auf den Breezer bezieht, der bekanntlich überwiegend aus Aluminium besteht. Nur einige Teile, wie Winglets, Ruderabschlusskappen, Cowling und Seitenruderflosse sind in GFK geformt. Also alles Teile, die zur Strukturfestigkeit des Fliegers eigentlich wenig beitragen ...bis auf die Seitenruderflosse evtl., das muss ich nochmal mit dem Hersteller klären. Die Strukturproblematik bei überhitzten reinen Kuststofffliegern leuchtet mir natürlich ein. Meine konkreten Bedenken gehen aber eher in Richtung Blasenwurf, also ein rein optisches Makel.
Gruß - Rüdiger
Aktuell sind 24 Besucher online.